Satzspiegel und Seitenzahlen

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Leonardo
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 22. Jul 2010, 19:24

Satzspiegel und Seitenzahlen

Beitrag von Leonardo »

hallo Leute,

ich muss den Satzspiegel auf 17cm in der Länge vergrößern. Was muss ich hierfür ändern? Mir wurde gesagt, dass er jetzt 15 cm beträgt. Woran kann man das im Code ablesen, dass es 15 cm sind?
\usepackage[%
left=2.0cm%
,right=2.0cm%
,top=1.5cm%
,bottom=2.0cm%
,includeheadfoot%
]{geometry}
Außerdem wollte ich gerne wissen, wie ich die Seitenzahlen nicht unten mittig, sondern oben links/rechts stehen lassen kann und zwar auf der gleichen Linie wie die Kolumnentitel.
Was muss ich dafür ändern?
%% Seitenkopf und Seitenfuß
\usepackage[automark]{scrpage2}
	\pagestyle{scrheadings}
	\setheadwidth[]{text}
	\ihead{}
	\chead{\headmark}
	\ohead{}
%	\setheadsepline{1pt}[\color{farbe}]
\setheadsepline{1pt}
	\cfoot{\pagemark}
	\setkomafont{pagehead}{\itshape\small} 
	\setkomafont{pagenumber}{\normalfont}

%% eigener Seitenstil für Sections
\defpagestyle{section}{%
%{}{}{}}%
(0pt,0pt){}{}{}(0pt,0pt)}%
{{\pagemark\hfill}{\hfill\pagemark}{\hfill\pagemark\hfill}}

%% eigener Seitenstil
\defpagestyle{scrplain}{%
{}{}{}}%
{{\pagemark\hfill}{\hfill\pagemark}{\hfill\pagemark\hfill}}


%% eigener Seitenstil
\defpagestyle{nix}{%
(0pt,0pt){}{}{}(0pt,0pt)}%
{(0pt,0pt){}{}{}(0pt,0pt)}

Bitte um Hilfe, bin neu hier und kenne mich nicht so aus. Ich muss etwas abgeben, konnte im Netz leider nicht viel finden, was meine Fragen beantwortet.

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2762
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Seitenlayout

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Leonardo,

willkommen im Forum!

Zur ersten Frage: hast Du das geometry-Manual gelesen? Das ist sehr ausführlich. Der Satzspiegel setzt sich aus einigen Längen zusammen, siehe etwa hier. Diese Längen lassen sich alle durch geometry einstellen.

Die zweite Frage wird im KOMA-Script-Handbuch beantwortet. Dort gibt es ein Kapitel zu scrpage2. Ich nehme an, Du hast es noch nicht gelesen, sonst wüsstest Du z.B. dass \cfoot{\pagemark} die Seitenzahl unten setzt und wie man das anders tun kann.

Beide manuals finden sich normalerweise auf dem eigenen Rechner, man kann sie auf der Kommandozeile aufrufen durch texdoc, etwa:
texdoc scrguide
bzw.
texdoc geometry
Viele Grüße,

Stefan

Leonardo
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 22. Jul 2010, 19:24

Beitrag von Leonardo »

hallo Stefan,

besten Dank für deine Hilfe, hat alles geklappt mit dem Satzspiegel und der Nummerierung. Zwei Fragen noch:
1. mit welchem Befehl schaffe ich es, dass die Seitenzahlen abwechselnd links und rechts oben erscheinen? Im Moment sind sie auf jeder Seite links oben ausgerichtet, aber diejenigen auf der rechten Seite sollen ja auch nach rechts außen und nicht links.

2. Beim Beginn von Hauptkapiteln sollen keine sichtbaren Seitenzahlen stehen. Aber bei mir stehen die unten. Wie mach ich die weg? \cfoot{} hilft da nicht.

Gruß

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2762
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Kopf- und Fußzeilen

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo,
Leonardo hat geschrieben:1. mit welchem Befehl schaffe ich es, dass die Seitenzahlen abwechselnd links und rechts oben erscheinen? Im Moment sind sie auf jeder Seite links oben ausgerichtet, aber diejenigen auf der rechten Seite sollen ja auch nach rechts außen und nicht links.
Statt \lhead o.ä. verwende \lehead und \rohead sowie twoside-Option für die Dokumentklasse.

Leonardo hat geschrieben:2. Beim Beginn von Hauptkapiteln sollen keine sichtbaren Seitenzahlen stehen. Aber bei mir stehen die unten. Wie mach ich die weg? \cfoot{} hilft da nicht.
Am Beginn von Kapiteln wird der Seitenstil plain bzw. scrplain verwendet. Den kann man mit dem optionalen Parameter geeigneter scrpage2-Befehle ansprechen, wie z.B.
\cfoot[scrplain-zentriert]{scrheadings-zentriert}
Stefan

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Kopf- und Fußzeilen

Beitrag von KOMA »

Stefan hat geschrieben:Statt \lhead o.ä. verwende \lehead und \rohead sowie twoside-Option für die Dokumentklasse.
Es genügt, die Anweisung \ohead bei Dokument-Einstellung twoside zu verwenden. \ohead wird auf linken Seiten automatisch zu \lehead und auf rechten Seiten zu \rohead. Siehe dazu beispielsweise Abbildung 5.1 in der aktuellen KOMA-Script-Anleitung scrguide.pdf oder in der 3. Auflage des KOMA-Script-Buchs.

Leonardo
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Do 22. Jul 2010, 19:24

Beitrag von Leonardo »

hallo Leute,

hab bei der Dokument-Einstellung twoside eingefügt.
\documentclass[,normalheadings%
,10pt%
,twoside%
,headsepline%
,a5paper%
,liststotoc%
,bibtotoc%
,english%
,ngerman%
%,draft%
,final%
]{scrartcl}
Die Seitenzahlen erscheinen jetzt zwar links und rechts außen, aber leider auch unten. Wie kann ich jetzt die unteren wieder entfernen, damit die nicht doppelt angezeigt werden?

Vorher ging das mit cfoot{}.

Mein Code sieht im Moment so aus:
\chead{\headmark}
	\cfoot{}
	\ohead{}
	\lehead
	\rohead
Oder muss ich es an anderer Stelle erneut einfügen?

2. Bei den Hauptkapiteln sollen die Seitenzahlen ganz verschwinden.
\defpagestyle{section}{%
\defpagestyle{scrplain}{%
\cfoot[scrplain]{scrheadings}
\chead[scrplain]{scrheadings}
mit \chead tut sich leider nix.

Antworten