Wo finde ich die Style-Datei

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


SophiaH

Wo finde ich die Style-Datei

Beitrag von SophiaH »

Hallo!
Nach langem, verzweifeltem Suchen frage ich jetzt doch mal hier nach. Wahrscheinlich lacht ihr über meine Frage, aber bin noch ziemlicher Latex-Anfänger und gerade echt ratlos.
Es geht um mein Literaturverzeichnis. Und zwar habe ich in meiner Präambel folgendes zum Literaturverzeichnis stehen:
\usepackage[authoryear]{natbib}
An der Stelle des Literaturverzeichnises kommt dann:
\bibliography{Literaturdatenbank} 
\bibliographystyle{dcu}
So weit alles klar und alles funktioniert. Ich möchte jetzt noch einige Kleinigkeiten ändern, wie beispielsweise "Müller und Meier" statt "Müller and Meier". Ich habe mich als in meinem Programmordner (da, wo Miktex installiert ist) auf die Suche nach der Styledatei gemacht, um darin meine Änderungen vorzunehmen. Dabei habe ich nach einer Datei mit Namen dcu.bst gesucht. Gibt es aber nicht. Es gibt auch nichts, was natbib heißt.
Kann mir jemand helfen und sagen, wie diese Styledatei heißen muss und wo ich sie finden kann?

Vielen Dank schonmal im vorraus!

Beinschuss
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 808
Registriert: Di 2. Okt 2012, 21:42
Wohnort: NRW

Beitrag von Beinschuss »

Wenn der dcu-Stil für Dich perfekt passt, dann kannst Du bei natbib und bibtex bleiben - aber wenn Du irgendetwas ändern möchtest und Dich sowieso einarbeiten musst, dann erlerne und wechsele dringend zu biblatex und biber. Wie es geht, steht in den Wichtigen Hinweisen. Die dortigen Standardstile sind viel leichter anpassbar als die alten bst-Dateien.

Bei mir befindet sich die dcu.bst im Ordner C:\Program Files\MiKTeX 2.9\bibtex\bst\harvard\dcu.bst (unter Windows).

Helmut

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4297
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Du kannst das in einer Eingabeaufforderung eingeben, um die Datei zu finden:
findtexmf dcu.bst

Gast

Beitrag von Gast »

Beinschuss hat geschrieben:Bei mir befindet sich die dcu.bst im Ordner C:\Program Files\MiKTeX 2.9\bibtex\bst\harvard\dcu.bst (unter Windows).
Ja, bei da habe ich auch schon gesucht, aber da ist bei mir kein Ordner harvard und auch keine Datei dcu.bst. Daher bin ich ja so ratlos....

Ich habe jetzt auch versucht, BibLatex und biber einzubinden. Allerdings bekomme ich biber nicht eingebunden und kann daher nicht mit F11 kompillieren (Fehlermeldung: "Error : could not start the command"). Gibts dazu vielleicht noch eine andere Anleitung? Die oben verlinkte hat mir ein Stück weit, aber eben leider nicht bis zum Ende geholfen.

Ich benutze MikTeX2.9 und Texmaker.

Antworten