ich habe mich neu in Latex eingearbeitet, recht erfolgreich wie ich meine, da soweit alles funktioniert, wie ich es mir vorstelle. Ein Problem besteht allerdings noch:
Zum Hintergrund der Aufbau meiner Arbeit:
- Inhaltsverzeichnis
- Abb. Verzeichnis
- Tab. Verzeichnis
- Abk. Verzeichnis
- Inhalt
- Literatur
- Quellen
- Ehrenwörtliche Erkl.
Nun zu meinem Problem: In den Kapiteln TOC, Abb.-V. und Tab.-V. steht in der Kopfzeile jeweils nur der Name des Kapitels. Ab dem Abk.-V. steht in der Kopfzeile allerdings X. Kapitelname (X= Kapitelnummer)!
In dem eigentlichen "Inhalt-Teil" möchte ich dies auch weiterhin so belassen, allerdings sollten in allen anderen Teilen der Arbeit "nur" der Kapitelname in der Kopfzeile stehen (wie es auch schon in 3 von 7 ist!)
Die Frage ist nun, wie ich die Kapitelnummer aus der Kopfzeile des Abk.-V, Literaturverzeichnis und ehrenwörtliche Erklärung bekomme.
Anbei mein Coding: (Sicher nicht optimal, aber es funktioniert soweit!)
\documentclass[
pdftex,
11pt,
a4paper,
oneside,
index=totoc,
parskip=half,
listof=numbered,
bibliography=totocnumbered,
%headings=small,
captions=nooneline,
]{scrreprt}
% zu ladenene Latex Packages
\usepackage{ngerman}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{vmargin}
\usepackage{setspace}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{array}
\usepackage{palatino}
\usepackage{color}
\usepackage{bibgerm}
\usepackage{float}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{microtype}
\usepackage[grey]{quotchap}
\usepackage{longtable}
\usepackage[german]{nomencl}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\renewcommand{\chaptermark}[1] {
\markboth{\thechapter.\ #1}{}}
\fancyhead[C]{\scshape\leftmark}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt}
\fancyfoot[L]{bla}
\fancyfoot[R]{\thepage}
\renewcommand{\footrulewidth}{0.5pt}
\fancypagestyle{plain} {%
\fancyhf{}
\fancyfoot[L]{bla}
\fancyfoot[R]{\thepage}
\fancyhead[C]{\scshape\leftmark}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0.5pt}
}
\begin{document}
\pagenumbering{Roman}
\renewcommand \thechapter {\Roman{chapter}}
\parindent0pt
\include{kapitel/latex/struktur titel}
\include{kapitel/latex/struktur/set_header}
\onehalfspacing
Inhaltsverzeichnis
\clearpage
\include{kapitel/latex/verzeichnisse/inhalt}
\stepcounter{HypChcounter}
\listoffigures
\stepcounter{HypChcounter}
\listoftables
\stepcounter{HypChcounter}
\input{kapitel/latex/verzeichnisse/abkuerzungsverzeichnis}
\clearpage
\pagenumbering{arabic}
\setcounter{chapter}{0}
% Kapitel
\include{kapitel/latex/inhalt/1_einleitung/index_1}
stepcounter{HypChcounter}
\pagenumbering{Roman}
\renewcommand \thechapter {\Roman{chapter}}
\setcounter{chapter}{3}
\setcounter{page}{8}
\include{kapitel/bibtex/_literatur}
\stepcounter{HypChcounter}
\include{kapitel/latex/struktur/erklaerung}
\stepcounter{HypChcounter}
\end{document}Würde mich freuen, wenn jemand Rat weiß!
Muss die Arbeit am Montag abgeben, der ist bei mir leider etwas Eile geboten...
Vielen Dank im Voraus,
Dominik
