Ich bin neu in der LaTex-Welt und möchte meine Masterarbeit mit Texstudio schreiben. Ich habe Probleme mit den Abständen von dem geschriebenen Text zu der Kopf- und Fußzeile. Ich möchte den Abstand von dem Text zur Kopfzeile deutlich verringern, da er einfach viel zu groß ist.
Wie kriege ich das im fancyhdr-package am besten umgesetzt?
Nachfolgend ist mein Code-Beispiel zu sehen.
% ========== Dokumentenklasse ==========
\documentclass[12pt, a4paper, parskip, captions=tableheading, bibliography=totocnumbered,version=first]{scrreprt}
\RequirePackage[ngerman]{babel}
\renewcaptionname{ngerman}{\figurename}{Bild}
\renewcaptionname{ngerman}{\tablename}{Tabelle}
\renewcommand{\baselinestretch}{1.3}
\renewcommand*{\familydefault}{\sfdefault}
% ============= Kopf- und Fußzeile =============
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhead[L]{\leftmark} %Linker Teil Kopfzeile
\chead{} %Mittlere Teil Kopfzeile
\fancyhead[R]{\thepage} %Rechter Teil Kopfzeile
%%
\lfoot{} %Linker Teil Fußzeile
\cfoot{} %Mittlere Teil Fußzeile
\rfoot{} %Rechter Teil Fußzeile
%%
\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt}
\fancypagestyle{plain}{\fancyhf{}\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt}}
% ohne Kapitelnummer
\renewcommand*{\chaptermarkformat}{}
% falls auch auf Kapitelanfangsseiten
\renewcommand\chapterpagestyle{fancy}
%\renewcommand{{\fontsize{11}{12}}\selectfont}
%---------- Standard Packages ----------
%Direkte Angabe von Umlauten im Dokument
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
%Sprache
\usepackage[ngerman]{babel}
%Silbentrennung bei Sonderzeichen
\usepackage[T1]{fontenc}
%Schriftart Arialersatz
\usepackage[scaled]{uarial}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{color}
%nicht einrücken nach Absatz
%\setlength{\parindent}{0pt}
%\usepackage{ae}
%\usepackage{cancel}
%\usepackage{umoline}
\usepackage{here} % Package welches die Bilder da plaziert wo sie auch im Latex-Code stehen
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{geometry}
%---------- Bilder, Graphen und Tabellen ----------
\usepackage{tabularx, multirow}
\usepackage{longtable}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{float}
\input{epsf}
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{epsfig}
\usepackage{subfigure}
\usepackage{url}
% Zeilenumbrüche innerhalb von Zitaten erlauben
\usepackage{breakcites}
