Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren
 
			
		
		
			
				
																			
								Dithschy 							 
						Forum-Anfänger 			
		Beiträge:  25  		Registriert:  Mo 23. Nov 2015, 09:59 		
		
						
						
		 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Dithschy   »  Di 15. Aug 2017, 13:53 
			
			
			
			
			Ich weiß es gibt reichlich Themen dazu wie man A3 Seiten einbindet. Mein Problem ist jedoch nicht das Einbinden selbst sondern die Kopf- und Fußzeile. Ich würde diese gerne so platzieren, dass man die A3 Seite normgerecht falten kann und diese trotzdem noch zu sehen sind - ähnlich dem Schriftfeld einer technischen Zeichnung.
\documentclass[a4paper,12pt,parskip]{scrreprt}
\usepackage[left= 2.5cm,right = 2cm, bottom = 3.5cm]{geometry}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{pdfpages}
\pagestyle{fancy}
\pagestyle{fancyplain}
%
\rhead{\rightmark}
\lhead{}
\chead{}
\rfoot{\thepage}
\lfoot{}
\cfoot{}
\begin{document}
\chapter{title}
\section{title2}
Normaler text
\newpage
\KOMAoptions{paper=A3,paper=landscape,pagesize}
\recalctypearea
\includepdf[pages=1,  width=\textwidth, height=\textheight, keepaspectratio,pagecommand={\refstepcounter{section}\sectionmark{Datenblatt} \label{anhang:dat}\addcontentsline{toc}{section}{\thesection . \hspace{2pt}Datenblatt}}]{zb.pdf}
\clearpage
\KOMAoptions{paper=A4,paper=portrait,pagesize}
\recalctypearea
\newpage
normaler text
\end{document}
 
So mache ich es bisher. 
Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	 
				
		
		
			
				
								u_fischer 							 
						Forum-Meister 			
		Beiträge:  4310  		Registriert:  Do 22. Nov 2012, 11:09 		
		
											
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von u_fischer   »  Di 15. Aug 2017, 14:15 
			
			
			
			
			Du musst einen geeigneten Seitenstil definieren und den dann mit \thispagestyle{normpage} im pagecommand-Befehl aktivieren.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Dithschy 							 
						Forum-Anfänger 			
		Beiträge:  25  		Registriert:  Mo 23. Nov 2015, 09:59 		
		
						
						
		 
		
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Dithschy   »  Di 15. Aug 2017, 14:26 
			
			
			
			
			Aber es stehen ja schon beide Angaben ganz rechts. Wie bekomme ich diese noch weiter rüber?
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	 
				
		
		
			
				
								u_fischer 							 
						Forum-Meister 			
		Beiträge:  4310  		Registriert:  Do 22. Nov 2012, 11:09 		
		
											
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von u_fischer   »  Di 15. Aug 2017, 14:54 
			
			
			
			
			Z.B. mit \rhead{\makebox[0pt][l]{\hspace*{15cm}\rightmark}}. \headrule kann man ähnlich umdefinieren.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Gast  							 
									
						
		
						
						
		 
		
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Gast   »  Di 15. Aug 2017, 16:54 
			
			
			
			
			Es wird generell nicht empfohlen 
fancyhdr  mit einer KOMA-Script-Klasse zu kombinieren. Probier besser: 
\documentclass[a4paper,12pt,parskip,headsepline]{scrreprt}
\usepackage[left= 2.5cm,right = 2cm, bottom = 3.5cm]{geometry}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage[automark,autooneside=false]{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\ohead{\rightmark}
\ofoot{\pagemark}
\begin{document}
\chapter{title}
\section{title2}
Normaler text
\newpage
\KOMAoptions{paper=A3,paper=landscape,pagesize}
\recalctypearea
\includepdf[pages=1,  width=\textwidth, height=\textheight, keepaspectratio,pagecommand={\refstepcounter{section}\sectionmark{Datenblatt} \label{anhang:dat}\addcontentsline{toc}{section}{\thesection . \hspace{2pt}Datenblatt}}]{example-image}
\clearpage
\KOMAoptions{paper=A4,paper=portrait,pagesize}
\recalctypearea
\newpage
normaler text
\end{document}  
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Dithschy 							 
						Forum-Anfänger 			
		Beiträge:  25  		Registriert:  Mo 23. Nov 2015, 09:59 		
		
						
						
		 
		
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Dithschy   »  Do 17. Aug 2017, 13:34 
			
			
			
			
			Anonymous hat geschrieben: Es wird generell nicht empfohlen 
fancyhdr  mit einer KOMA-Script-Klasse zu kombinieren. Probier besser: 
\documentclass[a4paper,12pt,parskip,headsepline]{scrreprt}
\usepackage[left= 2.5cm,right = 2cm, bottom = 3.5cm]{geometry}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage[automark,autooneside=false]{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\ohead{\rightmark}
\ofoot{\pagemark}
\begin{document}
\chapter{title}
\section{title2}
Normaler text
\newpage
\KOMAoptions{paper=A3,paper=landscape,pagesize}
\recalctypearea
\includepdf[pages=1,  width=\textwidth, height=\textheight, keepaspectratio,pagecommand={\refstepcounter{section}\sectionmark{Datenblatt} \label{anhang:dat}\addcontentsline{toc}{section}{\thesection . \hspace{2pt}Datenblatt}}]{example-image}
\clearpage
\KOMAoptions{paper=A4,paper=portrait,pagesize}
\recalctypearea
\newpage
normaler text
\end{document} 
Ich hab das nun so umgesetzt. Dann habe ich nur noch die Frage: 
Wie bekomme Seiten auf denen ich nur die Seitenzahl anzeige und der Strich oben in der Kopfzeile ausgeblendet wird?
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Dithschy 							 
						Forum-Anfänger 			
		Beiträge:  25  		Registriert:  Mo 23. Nov 2015, 09:59 		
		
						
						
		 
		
						
						 
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Dithschy   »  Do 17. Aug 2017, 13:43 
			
			
			
			
			Habs schon gefunden. Lässt sich mit :
\KOMAoption{headsepline}{true/false}
 
umschalten