biblatex-dw ders. in Literaturverzeichnis bei gleiche Namen Thema ist als GELÖST markiert
-
Peter Lustig
biblatex-dw ders. in Literaturverzeichnis bei gleiche Namen
Hallo,
ich verwende Biblatex-Dw, soweit funktioniert alles wie es soll, deswegen erscheint für diese Frage ein Minimalbeispiel nicht wirklich nützlich. Da standardmäßig die Optionidembib=true gesetzt ist, werden aufeinanderfolgende Einträge desselben Autors in der Bibliographie mit Ders. bezeichnet. Das ist gewollt und gut so. Nun habe ich allerdings 3 Texte, die von unbekannten Autoren stammen. Als Autor ist bei diesen [unbekannter Verfasser] angegeben. Da es sich offensichtlich um verschiedene unbekannte Autoren handelt, macht es in diesem Fall wenig Sinn, wenn im Literaturverzeichnis ein mal [unbekannter Verfasser] und 2 mal "ders." steht. Wie bringe ich dem Text also bei, dass es sich um verschiedene Autoren handelt, die nur zufällig den exakt gleichen Namen haben?
ich verwende Biblatex-Dw, soweit funktioniert alles wie es soll, deswegen erscheint für diese Frage ein Minimalbeispiel nicht wirklich nützlich. Da standardmäßig die Optionidembib=true gesetzt ist, werden aufeinanderfolgende Einträge desselben Autors in der Bibliographie mit Ders. bezeichnet. Das ist gewollt und gut so. Nun habe ich allerdings 3 Texte, die von unbekannten Autoren stammen. Als Autor ist bei diesen [unbekannter Verfasser] angegeben. Da es sich offensichtlich um verschiedene unbekannte Autoren handelt, macht es in diesem Fall wenig Sinn, wenn im Literaturverzeichnis ein mal [unbekannter Verfasser] und 2 mal "ders." steht. Wie bringe ich dem Text also bei, dass es sich um verschiedene Autoren handelt, die nur zufällig den exakt gleichen Namen haben?
-
Gast
Wo ist das Minimalbeispiel, das in den wichtigen Hinweisen unter dem Punkt Troubleshooting explizit erwähnt wird?
-
Peter Lustig
-
Gast
-
Peter Lustig
OK, wenns sein muss. Einen Nutzen sehe ich darin nicht.
Dokument
bibliographie.bib
Dokument
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[style=authortitle-dw,backend=biber]{biblatex}
\bibliography{bibliographie.bib}
\begin{document}
\cite{1} \cite{2}
\printbibliography
\end{document}
@Book{1,
Title = {Eine Geschichte},
Author = [unbekannter Verfasser]},
Location = {Irgendwo},
Year = {1881}
}
@Book{2,
Title = {Noch ne Geschuchte},
Author = {[unbekannter Verfasser]},
Location = {Irgendwo},
Year = {1981},
Shorttitle = {Grundlagen der Beschallungstechnik}
}
-
Peter Lustig
-
Gast
Laut https://sourceforge.net/p/biblatex-dw/tickets/14/ sollte wohl in der Präambel in Verbindung mit in der .bib-Datei helfen.
Dein Minimalbeispiel gibt übrigens einen Fehler wegen des authors von 1 und auch sonst eher ein suboptimale Ausgabe.
\DeclareEntryOption{idembib}[true]{%
\csuse{bool#1}{bbx:idembib}}options = {idembib=false},Dein Minimalbeispiel gibt übrigens einen Fehler wegen des authors von 1 und auch sonst eher ein suboptimale Ausgabe.
-
Peter Lustig
- Forum-Newbie

- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 14:30
Perfekt. Danke für den Link zu sourceforge. Das funktioniert!Anonymous hat geschrieben:Laut https://sourceforge.net/p/biblatex-dw/tickets/14/ sollte wohlin der Präambel in Verbindung mit\DeclareEntryOption{idembib}[true]{% \csuse{bool#1}{bbx:idembib}}in der .bib-Datei helfen.options = {idembib=false},
Dein Minimalbeispiel gibt übrigens einen Fehler wegen des authors von 1 und auch sonst eher ein suboptimale Ausgabe.