ich hoffe es kann mir jemand helfen. Für meine Seminarfacharbeit versuche ich mich an Latex. Ich möchte meine Bibliographie erstellen, allerdings haben wir dazu sehr strenge auflagen, die ich genaust möglich einhalten möchte:
Im Text sollen die Kurzzitate wie folgt aussehen:
Das habe ich soweit bereits geschafft.(Schmidt 2007: 82)
Dagegen sind die Anforderungen für das Literaturverzeichnis für mich schwieriger zu bewältigen und für einen eigenen Style fehlt es mir an Verständnis. Dort soll es wie folgt aussehen:
Aussehen tut es momentan so:Albrecht, Ernst: Die Sonnenfinsternis. Musterhausen, Neuer Verlag 2006
Mir geht es dabei auch gar nicht um die Sinnhaftigkeit der ÄnderungenAlbrecht, Ernst: Die Sonnenfinsternis. Musterhausen: Neuer Verlag, 2006

Der Code als Auszug sieht so aus:
\documentclass[fontsize=12pt]{scrartcl} \usepackage[babelshorthands]{polyglossia} \setmainlanguage{german} \usepackage{csquotes} \usepackage[citestyle=authoryear,bibstyle=authortitle,backend=biber,maxcitenames=1,maxbibnames=25]{biblatex} \addbibresource{Literatur.bib} \renewcommand{\postnotedelim}{\addcolon\addspace} \DeclareNameAlias{sortname}{last-first} \DefineBibliographyStrings{german}{andothers={et\addabbrvspace al\adddot}} \DeclareFieldFormat{title}{{#1\isdot}} %Titel in normaler Schrift \DeclareFieldFormat{journaltitle}{{#1\isdot}} \DeclareFieldFormat{issuetitle}{{#1\isdot}} \DeclareFieldFormat{maintitle}{{#1\isdot}} \DeclareFieldFormat{booktitle}{{#1\isdot}} \DeclareFieldFormat[thesis]{title}{{#1\isdot}} \DeclareFieldFormat[article]{title}{#1} %ohne Anführungszeichen, hier Artikel \DeclareFieldFormat[inbook]{title}{#1} \DeclareFieldFormat[incollection]{title}{#1} \DeclareFieldFormat[inproceedings]{title}{#1} \DeclareFieldFormat{postnote}{#1} % Seitenzahlen ohne einleitendes S. bei textcite u. parencite \DeclareFieldFormat{pages}{#1} % Seitenzahlen ohne einleitendes S. im Literaturverzeichnis \renewcommand{\labelnamepunct}{\addcolon\addspace} \renewcommand{\finentrypunct}{\space} \begin{document} \parencite[22]{Wirth2012} \printbibliography \end{document}
Manche Sachen könnten redundant sein, aber es funktioniert, wodurch ich gewisse Änderungen nicht hinterfragt habe.
Mit freundlichen Grüßen, in der Hoffnung auf schnelle Hilfe
Franz[/quote]