\documentclass[a4paper,12pt,
headsepline,% Linie unter Kopfzeile
listof=totoc,% Verzeichnisse werden ins Inhaltsverzeichnis eingetragen
%parskip=full,% Absatzabstand statt Absatzeinzug
]{scrreprt}
\usepackage{blindtext}% nur für Fülltext zum Testen
\usepackage[left= 2.5cm,right = 2cm, bottom = 4 cm]{geometry}
%\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{blindtext}
% ============= Kopf- und Fußzeile =============
\usepackage[
automark,
markcase=upper,% falls tatsächlich so gewünscht
]{scrlayer-scrpage}
\automark*{section}
\clearpairofpagestyles
\ohead{\headmark}
\cfoot*{\pagemark}
\usepackage[
hidelinks,
hypertexnames=false
]{hyperref}% in der Regel als letztes Paket laden
\hypersetup{
pdftitle={Titel der Abschlussarbeit},
pdfsubject={},
pdfauthor={Euer Name},
pdfkeywords={},
}
%Besondere Trennungen
\hyphenation{De-zi-mal-tren-nung}
\begin{document}
%Seiten ohne Kopf- und Fußzeile sowie Seitenzahl
\pagenumbering{gobble}
\pagestyle{empty}
\begin{titlepage}
Deckblatt
\end{titlepage}
\addchap{danksagungen}
\addchap{zusammenfassung}
\cleardoubleoddpage
\tableofcontents
\cleardoubleoddpage
\pagenumbering{roman}
\listoffigures
\listoftables
\cleardoubleoddpage
\pagenumbering{arabic}
\pagestyle{scrheadings}
\chapter{Einleitung}
\chapter{Grundlagen}
\addsec{Test}
\Blindtext
\chapter{Standdertechnik}
\Blindtext
\chapter{Methoden}
\Blindtext
\chapter{Ergebnisse}
\chapter{Diskussion}
\blinddocument
\end{document} Format der Seitenzahl in der Fußzeile verändert sich
Sollte mit zusätzlichem \automark*{section} funktionieren.

