Abfrage ob vor Text Gleitobjekte sind etc. Thema ist als GELÖST markiert
Abfrage ob vor Text Gleitobjekte sind etc.
Hey Leute,
habe schon ne Weile gegoogelt und leider nichts passendes gefunden, vielleicht formuliere ich mein Problem auch nicht richtig..
Ich möchte mir gern einen eigenen Befehl schreiben, der mir einen Absatz im Text erzeugt. Dieser soll mir einen \vspace{12pt} einfügen. Unter folgenden Bedingungen soll er das aber nicht tun:
-wenn er auf am Seitenbeginn steht (da der Text oben Beginnen soll)
-wenn davor ein Gleitobjekt ist (da nach diesen sowieso schon ein Abstand ist)
-wenn davor eine Überschrift ist (danach ist ebenfalls ein Abstand)
Ohne diese Bedingung würde sich der Abstand addieren und man hätte größere Lücken drin
Gibt es eine Möglichkeit mit der ich überprüfen kann ob vorher ein Gleitobjekt steht bzw. ob eine neue Seite begonnen wurde?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Max
habe schon ne Weile gegoogelt und leider nichts passendes gefunden, vielleicht formuliere ich mein Problem auch nicht richtig..
Ich möchte mir gern einen eigenen Befehl schreiben, der mir einen Absatz im Text erzeugt. Dieser soll mir einen \vspace{12pt} einfügen. Unter folgenden Bedingungen soll er das aber nicht tun:
-wenn er auf am Seitenbeginn steht (da der Text oben Beginnen soll)
-wenn davor ein Gleitobjekt ist (da nach diesen sowieso schon ein Abstand ist)
-wenn davor eine Überschrift ist (danach ist ebenfalls ein Abstand)
Ohne diese Bedingung würde sich der Abstand addieren und man hätte größere Lücken drin
Gibt es eine Möglichkeit mit der ich überprüfen kann ob vorher ein Gleitobjekt steht bzw. ob eine neue Seite begonnen wurde?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Max
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
Danke für die schnelle Antwort, Johannes!
Sowas habe ich auch schon versucht. Das Problem ist nur, dass sich dann der Abstand vor und nach meinen Überschriften vergrößert.
Hier mal das Minimalbeispiel:
Wenn du jetzt die Option "parskip=full" ein- und auskommentierst siehst du, dass sich der Text vertikal verschiebt.
Kann man das irgendwie umgehen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Sowas habe ich auch schon versucht. Das Problem ist nur, dass sich dann der Abstand vor und nach meinen Überschriften vergrößert.
Hier mal das Minimalbeispiel:
\documentclass[% %parskip=full ]{scrbook} %Schriftgröße und Absatz der Überschriften formatieren \RedeclareSectionCommand[% beforeskip=0pt,% afterskip=12pt,% font=\fontsize{11pt}{14pt}\selectfont\bfseries% ]{chapter} \begin{document} \chapter{Test} Hallo Hallo Hallo \end{document}
Kann man das irgendwie umgehen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Man kann afterskip entsprechend verkleinern:
Allerdings sollte man bedenken, dass durch den Absatzabstand natürlich auch die optische Wirkung verändert wird und genau dem eben automatisch Rechnung getragen wird. Wenn die Überschrift im Vergleich zum Abstand zwischen Absätzen zu dicht an den ersten Absatz heranrückt, wirkt das schnell – wie drücke ich das möglichst wenig negativ aus? – merkwürdig.
\documentclass[% parskip=full ]{scrbook} %Schriftgröße und Absatz der Überschriften formatieren \RedeclareSectionCommand[% beforeskip=0pt,% afterskip=0pt,% font=\normalsize% \bfseries kommt schon von Element disposition ]{chapter} \usepackage{mwe} \begin{document} \chapter{Test} \lipsum \end{document}
Wenn ich aber setze hat das wieder Auswirkungen auf andere Fälle (z.B. der Abstand zwischen Überschrift und Unterüberschrift wird dann zu klein, dann müsste ich vor alle Unterüberschriften ein setzen)
Aber dann gibt es Probleme zwischen Textabsatz und Unterüberschrift.
Hier mal das Minimalbeispiel
Laut der Word-Vorlage, die ich für eine Studienarbeit umsetzen will, haben alle Objekte einen Abstand von 12 pt, also Überschrift-Unterüberschrift, Überschrift-Text, Text-Text..
Ob das typografisch sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt..
Jedenfalls funktioniert es so leider auch nicht
Danke trotzdem.
Hat noch jemand Vorschläge?
Vielen Dank![/code]
afterskip=0
beforeskip=12pt
Aber dann gibt es Probleme zwischen Textabsatz und Unterüberschrift.
Hier mal das Minimalbeispiel
\documentclass[% parskip=full ]{scrbook} %Schriftgröße und Absatz der Überschriften formatieren \RedeclareSectionCommand[% beforeskip=0pt,% afterskip=0pt,% font=\normalsize% \bfseries kommt schon von Element disposition ]{chapter} \RedeclareSectionCommand[% beforeskip=12 pt,%muss gewählt werden, damit Abstand zwischen Überschriften %afterskip=0pt,% hier würde kein Zeilenumbruch stattfinden afterskip=0.01ex,% etwas unsauber, aber erzeugt Zeilenumbruch (\newline funktioniert nicht) font=\normalsize% \bfseries kommt schon von Element disposition ]{section} \begin{document} \chapter{Test} \section{Test} Erster Absatz nach Unterüberschrift \par Der nachfolgende Abstand ist jetzt zu gross \section{Test} \section{Test} \end{document}
Ob das typografisch sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt..
Jedenfalls funktioniert es so leider auch nicht

Danke trotzdem.
Hat noch jemand Vorschläge?
Vielen Dank![/code]
\documentclass{article} \makeatletter \newcommand\test{\par\if@nobreak\else \addvspace{3cm}\fi abc} \makeatother \begin{document} \test blub \test \section{abc} \test \begin{figure}[t] ein bild \end{figure} \newpage \test \end{document}
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
www.troubleshooting-tex.de
Ich sehe das Problem nicht so recht:

\documentclass[% parskip=full ]{scrbook} %Schriftgröße und Absatz der Überschriften formatieren \RedeclareSectionCommand[% beforeskip=0pt,% afterskip=0pt,% font=\normalsize% \bfseries kommt schon von Element disposition ]{chapter} \RedeclareSectionCommand[% beforeskip=0pt,%muss gewählt werden, damit Abstand zwischen Überschriften %afterskip=0pt,% hier würde kein Zeilenumbruch stattfinden afterskip=1sp plus -1sp minus 1sp,% etwas unsauber, aber erzeugt Zeilenumbruch (\newline funktioniert nicht) font=\normalsize% \bfseries kommt schon von Element disposition ]{section} \begin{document} \chapter{Test} \section{Test} Erster Absatz nach Unterüberschrift \par Der nachfolgende Abstand wirklich nicht? \section{Test} \section{Test} \end{document}

Allerdings sind 12pt in LaTeX auch nicht 12pt in Word
Hier liegen verschiedene Definitionen des Punktes zu Grunde. Was Word macht weiß ich nicht, aber InDesign beispielsweise nimmt den Dito-Punkt, der in LaTeX mit der Einheit dd verfügbar ist.

Ich biete Hilfe, Beratung und Schulung für alle Fragen rund um TeX, Buchgestaltung und Textsatz, sowie Grafik- und Kommunikationsdesign.
Mehr Infos und Kontakt unter tobiw.de.
Hier schreibe ich über TeX: Mein Blog „TeX-Beispiel des Monats“ (Deutsch) und TeX.tips (Englisch).
Mehr Infos und Kontakt unter tobiw.de.
Hier schreibe ich über TeX: Mein Blog „TeX-Beispiel des Monats“ (Deutsch) und TeX.tips (Englisch).
Buuuuh!iTob hat geschrieben:nimmt den Dito-Punkt
https://de.wikipedia.org/wiki/François_Ambroise_Didot
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
www.troubleshooting-tex.de