Quellenverzeichnis erscheinen. Alle übrigen Einträge im normalen Literaturverzeichnis. Ulrike Fischer erwähnte bereits
das Paket multibib [url=http://golatex.deviewtopic,p,72981.html#72981]Fragezeichen anstatt Referenz[/url]). Wie kann ich das umsetzen, was muss ich beachten?
Ich wurde bereits auf biblatex hingewiesen, allerdings möchte ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr wechseln.
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{natbib}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{url}
\begin{document}
Aus den tiefen der Foren und anderen dubiosen Orten, misc-Einträge
\cite{andrea12_katarakt-op_2015} sowie \cite{mathias53_alternative_2015}
natürlich gibt es auch noch andere verlässlichere
Informationsquellen \cite{trench_how_2007} oder
\cite{burger_mediensprache:_2005}
\nocite{*}
\bibliographystyle{dcu}
\bibliography{isabelleBibliographieJuni2015}
\end{document}

