Außerdem habe ich schon die Ansätze unter diesem Link [1] probiert.
Und wenn ihr schon dabei seid, wie bekomme ich es hin, dass
1. "PKW-Getriebe" ordentlich getrennt ist und nicht erst gefühlt 40cm weiter rechts anfängt.
2. "Robotereinsatz heute (\% aller Unternehmen)" ordentlich verteilt ist
3. Und die Zahlen sowie Pfeile horizontal und vertikal zentriert sind
Danke
[1] http://tex.stackexchange.com/questions/ ... nvironment
\documentclass[landscape]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{diagbox}
\usepackage{color}
\begin{document}
\begin{table}[htbp]
\centering
\small
\caption{Übersicht über Auftragsabwicklungsarten und den jeweiligen, aktuellen sowie prognostizierten Robotereinsatz (Quelle: Eigene Darstellung, in Anlehnung an \cite[S.~100]{A_01} und \cite{B_24})}
\begin{tabular}{p{2,8cm}p{2,8cm}p{2,8cm}p{2,8cm}p{2,8cm}}
\toprule
& \textbf{Großserie} & \textbf{Mittelserie} & \textbf{Kleinserie} & \textbf{Einzelfertigung} \\
\midrule
Typologie & z.B. Schrauben & z.B. PKW-Getriebe & z.B. Messgeräte & z.B. Großanlagen \\
\midrule
Kennzeichen & $\bullet$ hochste Produktivität & $\bullet$ Variantenflexibilitat & $\bullet$ Qualitatssicherung bei großem Variantenmix & $\bullet$ Programmvielfalt \\
& $\bullet$ Kurztaktprozesse & $\bullet$ Kostengunstige Prozesse & $\bullet$ Hohe Flexibilitat & $\bullet$ Kaum Standardisierung \\
& $\bullet$ Vollautomation & $\bullet$ Teilautomation & $\bullet$ Vorwiegend manuell & $\bullet$ Höchste Flexibilitat \\
& & & & $\bullet$ manuell \\
\midrule
Robotereinsatz heute (\% aller Unternehmen) & 52\% & 26\% & 22\% & 14\% \\
\midrule
Robotereinsatz 2020 & $\rightarrow$ & $\nearrow$ & $\nearrow$ & $\rightarrow$ \\
\bottomrule
\end{tabular}
\label{tab:Tendenzen}
\end{table}
\end{document}

