Zum dritten Punkt habe ich gerade geändert. Ist nun eine .bst Datei.
Und es funktioniert!!!
Tausend Dank Johannes
Kann als Beantwortet markiert werden!
FUNCTION {format.note}
{
note empty$
{ "" }
{ note #1 #1 substring$
duplicate$ "{" =
'skip$
{ output.state mid.sentence =
{ "l" }
{ "u" }
if$
change.case$
}
if$
note #2 global.max$ substring$ * "note" bibinfo.check
}
if$
}
FUNCTION {misc}
{ output.bibitem
format.authors output
author format.key output
format.date "year" output.check
date.block
format.title output
new.block
howpublished "howpublished" bibinfo.check output
new.block
format.note output
fin.entry
write.url
}
% MinimalbeispielBoris
\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@MISK{FDA2014,
AUTHOR = {FDA},
YEAR = {2014},
TITLE = {FDA Tests},
NOTE = {Zugriff am 01.03.2015 unter},
URL = {http://www.beispielseite.literatur},
}
\end{filecontents}
\documentclass[
13pt, % Schriftgöße
DIV10,
ngerman, % für Umlaute, Silbentrennung etc.
a4paper, % Papierformat
oneside, % einseitiges Dokument
bibliography=totoc, % Literaturverzeichnis
]{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
%für deutsche Anführungszeichen. Man benutzt dann den Befehl \enquote{Hier kommt das Zitat}, um einen Textabschnitt in Anführungszeichen zu setzen
\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes}
\usepackage[scaled]{helvet}
\usepackage{textcomp}
% Schrift ----------------------------------------------------------------------
\usepackage{relsize} % Schriftgröße relativ festlegen
% wichtig für korrekte Zitierweise ---------------------------------------------
\usepackage[round]{natbib}
%für richtige Klammern bei Zitaten
\bibpunct{(}{)}{;}{a}{,}{,}
\begin{document}
Test\citep{FDA2014} Zitation
\bibliography{Bibliographie} % Aufruf: bibtex Masterarbeit
\bibliographystyle{apa-dvs} % Literaturverzeichnisstil nach den Richtlinien der DVS auf Basis der APA Zitierregeln.
\end{document} 


Hallo Johannes,Johannes_B hat geschrieben:Martin, warum kein neuer Name? Warum keine Datumsangabe und Änderungsnotiz in der Datei?
