Es geht um Kapitälchen. Also Text der mit \textsc{} gsetzt wird. Wofür steht "sc"?
In meinen FontViewer taucht die Schrift "Alegreya Sans" mehrfach auf - mit Zusätzen wie "Light", "ExtraBold", "SC", "SC Black", ...
Scheinbar existiert für jedes FontShape (sagt man Shape?) eine eigene Font-Datei?
Das erschwert den Code unten. Je nachdem ob ich die SC oder nicht-SC Variante der Schrift verwende, kommt eine andere (für mich durchaus nachvollziehbare) Fehlermeldung.
Der SC-Font hat natürlich kein "Normal" intus. Und der Normal-Font kennt kein SC.
Diese Aufteilung in einzelnen Font-Dateine haben andere Schriften auch. Das macht alles so schön übersichtlich!
Warum zum T....?
Wie gehe ich damit im Code um?
\documentclass{article}
\usepackage{xltxtra}
\defaultfontfeatures{Mapping=tex-text}
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}
%\setmainfont{Alegreya Sans}
\setmainfont{Alegreya Sans SC}
\begin{document}
Text
\textsc{Text}
\end{document}
