Kapitelüberschrift über Seitennummerierung rechts oben

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Xerxes
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Jan 2015, 17:15

Kapitelüberschrift über Seitennummerierung rechts oben

Beitrag von Xerxes »

Hallo liebe LaTeX-Community,

ich habe mich entschieden meine Seminararbeit in LaTeX zu schreiben. Nun sind bei uns die Layout-Anforderung strikt zu befolgen, wenngleich sie mir z. T. wenig sinnvoll erscheinen.

Mein Anliegen: Ich musst die Kapitelüberschrift über der Seitennummerierung am oberen rechten Rand setzen (s. Bild), habe jedoch keine Vorstellung, wie ich das in LaTeX machen soll.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Vielen, vielen Dank!
Dateianhänge
Bild.jpg
Bild.jpg (144.24 KiB) 2544 mal betrachtet

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Mehr kann und werde ich ohne Eigeninitiative nicht helfen können.
\documentclass{article}
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\ohead{\leftmark\\ Seite~$\mid$~\pagemark}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\blinddocument
\end{document}
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Noch so einer

Beitrag von Noch so einer »

Sieht für mich so aus, als wäre da noch eine Leerzeile dazwischen, daher so:
\documentclass[headlines=3,headinclude]{scrreprt} 
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage} 
\clearpairofpagestyles
\ohead[{\null\\[\baselineskip]\pagemark}]{\headmark\\[\baselineskip]\pagemark}
\renewcommand*{\pagemark}{Seite~\thepage}
\setkomafont{pageheadfoot}{}
\usepackage{mwe} 
\begin{document} 
\tableofcontents
\blinddocument
\end{document}
Näheres zu scrreprt und scrlayer-scrpage findest Du in der KOMA-Script-Anleitung und im KOMA-Script-Buch.

Stamm-

Anderer Ansatz

Beitrag von Stamm- »

Und noch ein anderer Ansatz mit titleps (früher Teil von titlesec). Erklärungen dazu sind in der entsprechenden Anleitung zu finden.
\documentclass[
  11pt,
  a4paper,
  ngerman
]{report}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
  adieresis={ä},
  germandbls={ß}
}
\usepackage{babel}
\usepackage[
  margin=2cm,
  includeheadfoot,
  headheight=3.5pc,
  headsep=4pc,
]{geometry}
\usepackage{titleps}
\usepackage{blindtext}

\newpagestyle{main}{
  \sethead[][][]{}{}{\parbox[b]{0.4\textwidth}{\raggedleft \chaptertitle\\[\baselineskip] Seite | \thepage}}
%  \makeheadrule
}
\pagestyle{main}

\begin{document}
  \blinddocument
\end{document}

Auch ein

Beitrag von Auch ein »

Ich würde nicht auf die Vorteile der Verwendung einer KOMA-Script-Klasse verzichten wollen. Und ich würde titleps so wenig mit einer KOMA-Script-Klasse verwenden, wie fancyhdr …

Das ist natürlich allein meine Meinung.

Mediator

Substanzlosigkeit

Beitrag von Mediator »

Auch ein hat geschrieben:Ich würde nicht auf die Vorteile der Verwendung einer KOMA-Script-Klasse verzichten wollen. […]
Das ist eine Ansicht, die für das eigentliche Problem nicht hilfreich ist. Auf Grund mangelnder Informationen vom Fragesteller in Form eines brauchbaren Code-Beispiels ist überhaupt nicht klar, welche Dokumentklasse verwendet wird.

Auch ein hat geschrieben:Und ich würde titleps so wenig mit einer KOMA-Script-Klasse verwenden, wie fancyhdr […]
Davon ist in den Beiträgen hier auch gar nichts zu finden. Also, vor dem Schreiben bitte genau lesen.

Auch ein hat geschrieben:[…] Das ist natürlich allein meine Meinung.
Und das ist auch gut so.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Ob der Hinweis von "Auch ein" hilfreich ist, kann nur der Fragesteller beantworten. Dein Hinweis ist es hingegen mit Sicherheit nicht. Das ist nur Gestänker!

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Von mir gibts an der Stelle nur ein genervtes: Oh, Leute.


So, und nun raus in die Blanke Natur ;-)
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Mediator

Voll daneben

Beitrag von Mediator »

Besserwisser hat geschrieben:Ob der Hinweis von "Auch ein" hilfreich ist, kann nur der Fragesteller beantworten. Dein Hinweis ist es hingegen mit Sicherheit nicht. Das ist nur Gestänker!
Und Gestänker gehört offensichtlich auch zu einem Besserwisser.

Xerxes
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Jan 2015, 17:15

Beitrag von Xerxes »

Erst einmal vielen Dank an alle für die schnellen Antworten.
Möchte mich entschuldigen - hatte vergessen die Klasse anzugeben: ich verwende in diesem Fall "article" (deshalb verwende ich den Code von Johannes_B - hat wunderbar geklappt), bin aber sonst auch oft mit KOMA-Script unterwegs. Deshalb waren alle Tipps für mich fruchtbar.

Die Lehrzeile zwischen Kapitel und Seitennummerierung muss nicht unbedingt sein.

Also noch einmal: herzlichen Dank an alle Beteiligten - wieder mal was neues gelernt


:D

Antworten