ich verwende das BiBLaTeX-Paket, um mein Quellenverzeichnis anzufertigen.
Als Vorgabe der Universität ist die alpabetische Zitierweise gewünscht, fast so, wie sie über "bibstyle=alphabetic" oder "citestyle=alphabetic" angeboten werden.
Als Änderungswunsch wird verlangt, dass alle (drei) Buchstaben sowohl beim Refernzieren im Fließtext wie auch im Quellenverzeichnis selbst großgeschrieben werden und nicht nur der Erste.
Beispiel:
Der Autor "Weikert" verfasste im Jahr 1989 ein Buch. Nun wird über den klassischen \cite-Befehl ausgegeben: "[Wei89]". Gewünscht ist "[WEI89]". Nach lesen der Dokumentation habe ich versucht, die Datei "alphabetic.cbx" zu bearbeiten. Dabei habe ich versucht den Absatz
\newbibmacro*{cite}{%
\printtext[bibhyperref]{%
\printfield{prefixnumber}%
\printfield{labelalpha}%
\printfield{extraalpha}}}\DeclareCiteCommand{\cite}[\mkbibbrackets]
{\usebibmacro{prenote}}
{\usebibmacro{citeindex}%
\usebibmacro{cite}}
{\multicitedelim}
{\usebibmacro{postnote}}\printfield{labelalpha}%Kann mir bitte jemand verraten, wie ich das Wunschformat erreichen kann?
Folgend, ein Minimalbeispiel:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[backend=bibtex8,natbib=true,bibstyle=alphabetic,citestyle=alphabetic,sortcites=true,sorting=ynt]{biblatex}
\addbibresource{masterarbeit.bib}
\begin{document}
foo \cite{Wei00} foo\\
\printbibliography
\end{document}@misc{Wei00,
author = {Weikert, Sascha},
year = {2000},
title = {Beitrag zur Analyse des dynamischen Verhaltens von Werkzeugmaschinen},
number = {13596},
series = {Dissertation},
institution = {{Eidgen{\"o}ssische Technische Hochschule Z{\"u}rich}}}Vielen Dank für das Lesen und ebenso für etwaige hilfreiche Antworten.
Viele Grüße und einen angenehmen Sonntag.
Christian
