Das ganze muss mit tabu gemacht werden, da tabu meines Wissens die einzige Tabelle ist, die adäquat ihre Tabellen- und Spaltenbreite selbst berechnet.
\documentclass{scrreprt}
\usepackage{xltxtra}
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}
\usepackage{tabu}
% --- Document ---
\begin{document}
\begin{tabu} spread \columnwidth {X[l,1]X[1]X[6]}
Dies ist ein relativ großer Zelleninhalt mit mehreren Zeilen&1&2\\\hline
Dies ist ein relativ großer Zelleninhalt mit mehreren Zeilen&1&2\\
\end{tabu}
\end{document}
