ich habe ein gar fürchterlich merkwürdiges Poblem. Ich schreibe gerade an einem Buch und habe mitbekommen, dass sehr selten - aber immerhin aller ca. 20 Seiten einzelne Textzeilen im Blocksatz über die Textbreite hinaus und somit in den Seitenrand gestzt werden. Sowas springt sofort ins Auge. Das sieht recht ulkig aus und darf natürlich nicht vorkommen.
Ich verwendet TeX Live 2009 und glaube KOMA v3.04a zu nutzen. Es ist mir gelungen ein Minibeispiel zu erstellen:
\documentclass[a5paper,11pt,DIV=9,twoside]{scrbook} \KOMAoptions{DIV=last,BCOR=10mm} \usepackage{trajan} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{textcomp} \usepackage[babel,german=guillemets]{csquotes} \usepackage[sc]{mathpazo} \usepackage[justification=centering,font=small]{caption} \usepackage{graphicx} \usepackage{wrapfig} \usepackage{floatflt} \usepackage{verbatim} \usepackage{listings} \linespread{1.2} \setlength{\parindent}{0pt} \setlength{\parskip}{1.4ex plus 0.35ex minus 0.3ex} \usepackage{blindtext} \addtokomafont{sectioning}{\rmfamily} \begin{document} \section*{dsljflk} \blindtext \section*{dsljflk} \blindtext \end{document}
Kann mir jemand einen Tipp geben oder mir helfen?
Vielen Dank!