Abstand vor \section

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Christian Weiland
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Jan 2014, 01:55

Abstand vor \section

Beitrag von Christian Weiland »

Moin. Ich hätte eine Frage. Es geht darum, den Abstand zwischen oberem Rand und Kapitelüberschrift zu verändern. Dass das mit \titlesec irgendwie geht weiß ich schonmal. Nur das klappt bei mir nicht wirklich. Ich schreib einfach mal ein Beispiel.
\documentclass{article}
\usepackage{titlesec}
\titlespacing*{\section}{0pt}{*500}{*1}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{ngerman}
\usepackage{float}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage[left=2.5cm,right=2.5cm,top=2.5cm,bottom=2cm]{geometry}
\pagestyle{headings}
\usepackage{siunitx}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\numberwithin{equation}{section}
\begin{document}
\tableofcontents
\section{Keine Ahnung}
Hier steht irgendein Text.
\end{document}
Ich hab jetzt einfach mal den 500-fachen Abstand genommen, aber es tut sich nichts. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Studi
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 185
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:18

Beitrag von Studi »

Hi Christian,

sehr gutes Minimalbeispiel. Nimm mal 20 und 40 statt 500, dann siehst Du die Wirkung. Mit 500 landet die Überschrift auf der nächsten Seite.

Wenn Du wirklich Kapitel willst, statt Abschnitten, dann nimm report oder book als Dokumentklasse. Noch besser: scrreprt oder scrbook. Da lassen sich Abstände auch ganz einfach ohne titlesec einstellen.

Studi

Christian Weiland
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Jan 2014, 01:55

Beitrag von Christian Weiland »

Hallo. Danke schonmal für die Antwort. Leider hab ich in meinem Beispiel was vergessen. So wie ich es hier gepostet habe klappt es tatsächlich so mit den Abstönden, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich habe \newpage vergessen. Anscheinend behindert dieser Befehl das Verändern ser Abstände. Hier nochmal überarbeitet:
\documentclass{article}
\usepackage{titlesec}
\titlespacing*{\section}{0pt}{*40}{*1}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{ngerman}
\usepackage{float}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage[left=2.5cm,right=2.5cm,top=2.5cm,bottom=2cm]{geometry}
\pagestyle{headings}
\usepackage{siunitx}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\numberwithin{equation}{section}
\begin{document}
\tableofcontents
\newpage
\section{Keine Ahnung}
Hier steht irgendein Text.
\end{document}
Immerhin weiß ich jetzt schonmal, woran das liegt, dass das nicht klappt. Ich würde lieber article benutzen, da mir das Layout so besser gefällt und vor allem, weil es sehr nahe an der vorgeschriebenen Formatvorlage ist.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2763
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Christian,

je nachdem, was intern verwendet wurde, wird der Abstand am Seitenanfang ignoriert (Unterschied \vspace und \vspace*). Das kann nämlich sehr sinnvoll sein, wenn z.B. innerhalb einer Seite Abstand gehalten werden soll, der aber nicht mehr nötig ist, wenn sowieso eine neue Seite begonnen wird.

Jedoch kannst Du einfach erreichen, dass es nicht mehr der Seitenanfang ist, indem Du etwas einfügst, zum Beispiel eine leere Box, die unsichtbar bleibt.
\newpage\mbox{}
\section{Überschrift}
Dann wirkt der Abstand. Ist nur eine einfache direkte Behebung, man kann auch den Seitenumbruch per \titleformat einstellen, um es zu automatisieren.

Stefan

Christian Weiland
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Jan 2014, 01:55

Beitrag von Christian Weiland »

Hallo. Vielen, vielen Dank. Jetzt klappt das.

Gruß
Christian

Antworten