jurabib Punkt nach Jahr, kein Komma zwischen Ort und Jahr
jurabib Punkt nach Jahr, kein Komma zwischen Ort und Jahr
Hallo,
ich bräuchte ein wenig Hilfe beim Erstellen der Bibliographie für eine geisteswissenschaftliche Arbeit. Ich verwende hierfür jurabib.
Ich möchte, dass die Fußnoten (die ich durch den footcite-Befehl erzeuge) in anderer Form erscheinen, dass nämlich kein Komma zwischen Erscheinungsort und -jahr ist und dass nach dem Jahr ein Punkt folgt. Wie kann man das einstellen?
Danke im Voraus!
ich bräuchte ein wenig Hilfe beim Erstellen der Bibliographie für eine geisteswissenschaftliche Arbeit. Ich verwende hierfür jurabib.
Ich möchte, dass die Fußnoten (die ich durch den footcite-Befehl erzeuge) in anderer Form erscheinen, dass nämlich kein Komma zwischen Erscheinungsort und -jahr ist und dass nach dem Jahr ein Punkt folgt. Wie kann man das einstellen?
Danke im Voraus!
Okay:
ich mache das so:
\usepackage{jurabib}
Text \footfullcite{lehn11}
\bibliographystyle{jurabib}
\bibliography{Literatur_t} %das ist meine Literatur
Die Literaturangabe schaut dann so aus:
Lehn, ..., Konstanz, 2011 S.255.
also mit Komma nach Konstanz und ohne Punkt nach 2011.
Ich möchte es allerdings so:
Lehn, ..., Konstanz 2011. S.255.
reicht diese Beschreibung?
ich mache das so:
\usepackage{jurabib}
Text \footfullcite{lehn11}
\bibliographystyle{jurabib}
\bibliography{Literatur_t} %das ist meine Literatur
Die Literaturangabe schaut dann so aus:
Lehn, ..., Konstanz, 2011 S.255.
also mit Komma nach Konstanz und ohne Punkt nach 2011.
Ich möchte es allerdings so:
Lehn, ..., Konstanz 2011. S.255.
reicht diese Beschreibung?
okay, ich versuche es nochmal mit dem Minimalbeispiel:
Das ist das Dokument:
Das Problem ist wie vorher beschrieben.[/code]
Das ist das Dokument:
\documentclass[oneside, a4paper, 12pt]{report} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{ngerman} \usepackage{jurabib} Hier steht der Text, nach dem die Fu"snote kommen soll\footfullcite{lehn11} \bibliographystyle{jurabib} \bibliography{Literatur_t} [\code] und hier der zugehörige .bib-Eintrag: [code] @phdthesis{lehn11, title = {Rhetorik der Werbung : Grundz"uge einer rhetorischen Werbetheorie}, series = {Kommunikationswissenschaft}, author = {Lehn, Isabelle}, address = {Konstanz}, publisher = {UVK-Verlagsges.}, year = {2011}, size = {328 S. : Ill., graph. Darst. ; 220 mm x 145 mm}, }
Und immer noch nicht erfolgreich. Warum ist in deinem Code kein \begin{document} / \end{document}?okay, ich versuche es nochmal mit dem Minimalbeispiel:
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
www.troubleshooting-tex.de
Entschuldigung, ich versuche hier Hilfe für ein Problem mit LaTeX zu bekommen, stattdessen werde ich hier immer wieder an meinem Minimalbeispiel korrigiert. Das finde ich sehr schade. Es ist doch klar, dass \begin{document} und \end{document} vor und nach
Hier steht der Text... hinmuss.
Aber ich versuche es noch ein letztes Mal:
Das Problem ist wie vorher beschrieben.[/code]
Hier steht der Text... hinmuss.
Aber ich versuche es noch ein letztes Mal:
\documentclass[oneside, a4paper, 12pt]{report} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{ngerman} \usepackage{jurabib} \begin{document} Hier steht der Text, nach dem die Fu"snote kommen soll\footfullcite{lehn11} \bibliographystyle{jurabib} \bibliography{Literatur_t} \end{document} [\code] und hier der zugehörige .bib-Eintrag: [code] @phdthesis{lehn11, title = {Rhetorik der Werbung : Grundz"uge einer rhetorischen Werbetheorie}, series = {Kommunikationswissenschaft}, author = {Lehn, Isabelle}, address = {Konstanz}, publisher = {UVK-Verlagsges.}, year = {2011}, size = {328 S. : Ill., graph. Darst. ; 220 mm x 145 mm}, }
und ich habe leider nicht so viel Erfahrung mit dem Beispiel in Code einbinden hier. Also sage ich gleich noch dazu:
da wo [\code] steht, sollte das erste Beispiel für das tex-Dokument eigentlich zu Ende sein und danach noch ein Extra-Code für die bib-TeX-Datei.
Soll ich das lieber noch mal in zwei Beiträgen einzeln posten?
da wo [\code] steht, sollte das erste Beispiel für das tex-Dokument eigentlich zu Ende sein und danach noch ein Extra-Code für die bib-TeX-Datei.
Soll ich das lieber noch mal in zwei Beiträgen einzeln posten?
Das Komma kannst du hiermit entfernen:
Das Problem mit dem Punkt lässt sich mit deinem Beispiel nicht nachvollziehbar. Da ist ein Punkt hinter dem Jahr.
\DeclareRobustCommand{\bibbdsep}{}
Das Problem mit dem Punkt lässt sich mit deinem Beispiel nicht nachvollziehbar. Da ist ein Punkt hinter dem Jahr.
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
www.troubleshooting-tex.de
Vielen Dank für die Hilfe mit dem Komma.
Ich glaube, das Problem mit dem Punkt ergibt sich nur dann, wenn man eine Seitenzahl mit angibt.
Dazu müsste man in meinem Minimalbeispiel das Zitat zu
von
\footfullcite{lehn11}
zu
\footfullcite[S.276]{lehn11}
ändern.
Soll ich nochmal ein neues Minimalbeispiel angeben, oder reicht das so?
Ich glaube, das Problem mit dem Punkt ergibt sich nur dann, wenn man eine Seitenzahl mit angibt.
Dazu müsste man in meinem Minimalbeispiel das Zitat zu
von
\footfullcite{lehn11}
zu
\footfullcite[S.276]{lehn11}
ändern.
Soll ich nochmal ein neues Minimalbeispiel angeben, oder reicht das so?