Seitenumbruch

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


wojoeraf
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 21
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 14:07

Seitenumbruch

Beitrag von wojoeraf »

Hallo,

ich habe am Ende einer Seite eine Numerierungsumgebung, die gerade so noch hinpasst. Zumindest, solange das Dokument hier endet.
Wenn ich nämlich nach der Numerierungsumgebung eine weitere Seite beginne, passt die Numerierungsumgebung plötzlich nicht mehr hin und es wird mir ein kleiner Teil davon auf die neue Seite geschoben.
Wie kann ich das unterbinden?

Grüße
Rafi

Epllus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 470
Registriert: So 23. Sep 2012, 17:31

Beitrag von Epllus »

Poste ein Minimalbeispiel.
Damit wird erhöht, dass die jemand helfen kann.

Grüße
Epllus

wojoeraf
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 21
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 14:07

Beitrag von wojoeraf »

Poste ein Minimalbeispiel.
Damit wird erhöht, dass die jemand helfen kann.
Folgendes Codefragment ergibt im Output genau eine Seite:
\documentclass{article}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{multicol}

\begin{document}
%Viel Inhalt...

\begin{multicols}{4}
\begin{enumerate}[label=\alph{*})]
\item bla
\item bla
\item bla
%usw...
\end{enumerate}
\end{multicols}

\end{document}

Während dieser Code die multicols-Umgebung aufbricht und Teile davon auf der neuen Seite platziert:
\documentclass{article}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{multicol}

\begin{document}
%Viel Inhalt...

\begin{multicols}{4}
\begin{enumerate}[label=\alph{*})]
\item bla
\item bla
\item bla
%usw...
\end{enumerate}
\end{multicols}

\newpage

\end{document}
Und das möchte ich gerne verhindern, dass die multicols-Umgebung aufgebrochen wird und Teile davon auf der neuen Seite platziert werden.
Latex schafft es ja anscheineinend im ersten Beispiel den Inhalt auf einer Seite zu platzieren. Wieso dann nicht auch, wenn ich eine zweite Seite "eröffne".

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4301
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Während dieser Code die multicols-Umgebung aufbricht und Teile davon auf der neuen Seite platziert:
Tut er nicht. Dieser Code ergibt genau eine Seite. Du musst schon ein echtes Beispiel machen.

wojoeraf
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 21
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 14:07

Beitrag von wojoeraf »

Ok, ich dachte, dass dieses Phänomen bekannt ist und ich deswegen nicht so ausführlich schreiben brauche.

Jedenfalls nachdem ich nun meine Datei zu einem Minimalbeispiel ummodellieren wollte, welches den von mir beschriebenen Effekt aufweist,
ist es mir tatsächlich nicht mehr gelungen, das Problem zu rekonstruieren.

Ich habe keine Ahnung wieso. Fakt ist, dass es jetzt gelöst ist.

Danke trotzdem.

Grüße
Rafi

Antworten