deutsche Anführungszeichen

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


MaxKraft
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 61
Registriert: Do 6. Sep 2012, 09:42

deutsche Anführungszeichen

Beitrag von MaxKraft »

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, bei einem Dokument mit folgender Präambel durchgehend deutsche Anführungszeichen zu setzen?
\documentclass[12pt]{scrartcl}
\usepackage{jurabib}
\usepackage{setspace}
\usepackage{xltxtra}
\setmainfont[Mapping=tex-text]{Arial}
\newfontfamily\CN{SimSun}
\usepackage{polyglossia}
\setmainlanguage{german}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{float}

 \renewenvironment{quotation}
   {\list{}{\rightmargin\leftmargin\singlespacing\footnotesize}
    \item\relax}
   {\endlist}

\jurabibsetup{
authorformat=year,
	commabeforerest,
	ibidem=strict,
	citefull=first,
	see,
	titleformat=colonsep,
}

\renewcommand*{\biblnfont}{\scshape\textbf}
\renewcommand*{\bibfnfont}{\normalfont\textbf}

\AddTo\bibsgerman{
	\renewcommand*{\ibidemname}{Ebenda}
	\renewcommand*{\ibidemmidname}{Ebenda}
 
 \begin{document}
 
 Ein Satz mit "`Anführungszeichen"'.
 Ein Satz mit französischen \flqq Anführungszeichen\frqq.
 Ein Satz mit \textit{halben} französischen \flq Anführungszeichen\frq.
 
 \end{document}


Ich habe soweit herausgefunden, wie Anführungszeichen mit dem Paket {babel} gesetzt werden, jedoch ist dies unter Xelatex nicht möglich, oder?

Vielen Dank!

Noch so einer

Beitrag von Noch so einer »

Warum gibst Du die gewünschten Anführungszeichen nicht einfach direkt ein?

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Das Paket csquotes wäre ebenfalls empfehlenswert.

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Abgesehen davon, dass »csquotes« wirklich eine gute Idee ist: »polyglossia« hat die Option »babelshorthands«:
% arara: xelatex
\documentclass[12pt]{scrartcl}
\usepackage[babelshorthands]{polyglossia}
\setmainlanguage{german}
\let\flq\guilsinglleft
\let\frq\guilsinglright
\let\flqq\guillemotleft
\let\frqq\guillemotright
 
\begin{document}
 
 Ein Satz mit "`Anführungszeichen"'.\par
 Ein Satz mit französischen "<Anführungszeichen">.\par
 Ein Satz mit französischen \flqq Anführungszeichen\frqq.\par
 Ein Satz mit \emph{halben} französischen \flq Anführungszeichen\frq. 
 
\end{document}
Grüße
Clemens
Paketauthor

Antworten