ich habe das folgende Problem.
Wenn ich mehrere renewcommand-Aufrufe in einer Tabular-Umgebung einsetze, dann wird nur der erste ausgeführt und das hat auch noch ungewollte Auswirkungen auf das Layout.
Anbei erstmal ein Minimalbeispiel zur Verdeutlichungdes Problems:
\documentclass[11pt,a4paper,ngerman]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \begin{document} \newcommand{\rot}{rot ist rot} \newcommand{\gruen}{grün ist grün} \newcommand{\blau}{blau ist blau} \begin{tabular}{lcr} \rot&\gruen&\blau\\ \renewcommand{\rot}{rot ist blau} \renewcommand{\gruen}{grün ist rot} \renewcommand{\blau}{blau ist grün} \rot&\gruen&\blau\\ \end{tabular} \end{document}
Hintergrund der ganzen Spielerei ist der Gedanke, eine Tabelle auschließlich mit Hilfe eigener Makros zu erstellen. Mit einem Makro wird die Tabular-Umgebung geöffnet, mit einem weiteren wird sie wieder geschlossen und zu guter Letzt gibt es noch ein Makro, mit dem jeweils eine Zeile geschrieben werden kann und da möchte ich natürlich von Zeile zu Zeile die Inhalte der Variablen verändern (mit renewcommand) und das geht eben nicht.
Ich bin dankbar für jeden Tipp und hoffe auf euer geballtes Wissen.
Viele Grüße
Sven