ich versuche derzeit, per multibib die Fußnoten meiner Arbeit in einem Quellen- und einem Literaturverzeichnis ausgeben zu lassen.
Leider wird nur die Literatur der lit-Datenbank aufgerufen, daher hier ein Minimalbeispiel (ich hoffe, das habe ich richtig gemacht!).
Vielleicht kann mir jemand dabei helfen, sowohl das manual als auch ähnliche Anfragen hier konnten mir nicht helfen.
Die Fehlermeldung ist "citation 'test' undefined" und "no file quellen.bbl.
Ich nutze TeXstudio und JabRef, die .bib-Dateien liegen beide im selben Ordner wie die .tex, tatsächlich wird aber keine quellen.bbl erzeugt !
Im Zweifel bin ich auch offen für Alternativen zu multibib.
\documentclass[ngerman]{scrreprt} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{jurabib} \usepackage{multibib} \newcites{quellen}{Quellenverzeichnis} \newcites{lit}{Literaturverzeichnis} \usepackage{filecontents} \begin{filecontents}{lit.bib} @BOOK{Liemandt, title = {Die zeitgen{\"o}ssische Reaktion auf den Tod des K{\"o}nigs Gustav II. Adolf von Schweden}, year = {Frankfurt am Main 1998}, author = {Liemandt, Frank}, shorttilte = {Reaktion auf den Tod}, timestamp = {2012.08.11} } \end{filecontents} \begin{filecontents}{quellen.bib} @BOOK{test, title = {test}, year = {2012}, author = {Autor}, timestamp = {2012.09.17} } \end{filecontents} \begin{document} Nun wird eine Quelle zitiert.\footcitequellen{test} Und aus dem anderen Verzeichnis Literatur.\footcite{Liemandt} \bibliographystylequellen{jurabib} \bibliographyquellen{quellen} \nocitequellen{*} \renewcommand{\bibname}{Literaturverzeichnis} \bibliographystyle{jurabib} \bibliography{lit} \end{document}