Punkte als "Seitenzahlen"

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


karl-heinz
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 17:50

Punkte als "Seitenzahlen"

Beitrag von karl-heinz »

Hi,

ich erstelle gerade meinen Lebenslauf mit moderncv, und ich baue da gerne ein paar Spielereien ein, damit das schön aussieht, und sich etwas abhebt...

Ich hatte daher die Idee, anstelle der Seitenzahlen ein "grafisches Element" einzubauen, indem ich nämlich (bspw. unten zentriert) drei Punkte hinmache, wobei der Punkt der jeweiligen Seite ausgefüllt ist... sprich: auf Seite 1 ist der erste Punkt ausgefüllt, die anderen beiden nicht, auf Seite 2 der zweite Punkt, etc...(mehr als drei oder vier ist glaube ich nicht sinnvoll, aber ein Lebenslauf ist ja auch selten länger)... ich hoffe, es ist klar, was ich meine...

Allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich das am geschicktesten machen kann, ohne da zu pfuschen und es irgendwie händisch da einzufügen... daher meine Frage, ob jemand eine Idee hat, wie man das sparsam umsetzen könnte, oder ob es da vll. ein Paket zu gibt (welches ja bestimmt nicht genau das macht, was ich will, aber es zumindest ermöglicht).

Vielen Dank

Karl-Heinz

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Ohne sie schon alle darzustellen, könntest du die Bibliothek für Petrinetze benutzen, die in tikz dabei ist:
\documentclass[11pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}      
\usepackage{blindtext}

\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{petri}

\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\cfoot{\begin{tikzpicture}
\node[place, tokens=\thepage](){};
\end{tikzpicture}}

\begin{document}
\blinddocument
\end{document} 

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Neu Nummerierung

Beitrag von localghost »

karl-heinz hat geschrieben:[…] ich erstelle gerade meinen Lebenslauf mit moderncv, und ich baue da gerne ein paar Spielereien ein, damit das schön aussieht, und sich etwas abhebt. […]
Mir muss irgendwie entgangen sein, dass ein Lebenslauf der geeignete Ort für Spielereien ist. Aber, was soll's.

Du kannst dafür eine neue Art von Nummerierung nach dem Vorbild von alph oder roman aus dem LaTeX-Kern definieren.
\documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
  adieresis={ä},
  germandbls={ß},
  Euro={€}
}
\usepackage{babel}
\usepackage{blindtext}

\makeatletter
\newcommand*{\triple}[1]{%
  \expandafter\@triple\csname c@#1\endcsname
}
\newcommand*{\@triple}[1]{%
  $\ifcase#1\or
    \bullet\circ\circ\or
    \circ\bullet\circ\or
    \circ\circ\bullet
  \else
    \@ctrerr
  \fi$%
}
\makeatother

\pagenumbering{triple}

\begin{document}
  \blinddocument
\end{document}
Dies wirft natürlich bei Werten >3 einen Fehler aus.


Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Hallo,

noch ein andere Vorschlag mit tikz. Die Gesamtzahl der zu zeichnenden Kreise muss aber bekannt sein:
\documentclass{moderncv} 

\usepackage{blindtext} 

\usepackage{tikz} 

\nopagenumbers % Unterdrücken der "normalen" Seitenzahlen von moderncv 
\cfoot{% 
\begin{tikzpicture}[every node/.style={draw,circle,minimum size=1.5mm,inner sep=0pt}] 
  \foreach \n in {1,...,3}{\node[xshift=\n*3mm](\n){};} % Zeichnen der drei leeren Kreise
  \node[fill]at(\thepage){}; % Füllen des Seitenzahlenkreises
\end{tikzpicture} 
} 

\firstname{Max} 
\familyname{Mustermann} 

\begin{document} 
\blindtext\newpage 
\blindtext\newpage 
\blindtext 
\end{document}
Gruß
Elke

Antworten