ich habe ein Problem, mit dem ich mich nun schon ein paar Stunden rumschlage, aber irgendwie zu keiner funktionierenden Lösung komme.
Folgendes:
Ich möchte manche Fußnoten nebeneinander setzen, den Rest aber ganz normal dargestellt bekommen, d.h. jeweils in einer neuen Zeile.
Grds. habe ich das schon mit footmisc über die Option para probiert, allerdings hat das nicht funktioniert, da manche meiner Fußnoten zu lang sind und Latex das scheinbar nicht mehr verarbeiten kann.
Deshalb dachte ich mir, es wäre doch ganz passend, wenn man eine Paketoption während des Dokuments zuschalten und wieder abschalten kann. Leider habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
In diesem Sinne wäre es nett, wenn irgendjemand eine zündende Idee zur Lösung meines Grundproblems hätte.
\footnote{\label{foot:kooperationsabkommen_bis_1978}Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und den Vereinigten Mexikanischen Staaten vom 15. Juli 1975, ABl. 1975 L 247/11; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Tunesischen Republik vom 25. April 1976, ABl. 1978 L 265/2, Nachfolgeabkommen zum Abkommen vom 28. März 1969 (Fn. \ref{foot:assoziierung_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Tunesischen Republik vom 25. April 1976, ABl. 1978 L 265/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Marokko vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 264/2, Nachfolgeabkommen zum Abkommen vom 31. März 1969 (siehe Fn. \ref{foot:assoziierung_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und dem Königreich Marokko vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 264/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Demokratischen Volksrepublik Algerien vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 263/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Demokratischen Volksrepublik Algerien vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 263/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Arabischen Republik Syrien vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 269/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Arabischen Republik Syrien vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/35; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Arabischen Republik Ägypten vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 266/2, Nachfolgeabkommen zum Handelsabkommen von 1972 (siehe Fn. \ref{foot:handelsabkommen_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Arabischen Republik Ägypten vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/2; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Haschemitischen Königreich Jordanien vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 268/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und dem Haschemitischen Königreich Jordanien vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/13; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Libanesischen Republik vom 3. Mai 1977, ABl. 1978 L 267/2, Nachfolgeabkommen zum Handelsabkommen von 1972 (siehe Fn. \ref{foot:handelsabkommen_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Libanesischen Republik vom 3. Mai 1977, ABl. 1979 L 316/24.}
Ich werde deine Lösung mal ausprobieren und berichten. Aber danke schonmal!!
Neoch hat geschrieben:Es liegt aber aus meiner Sicht vielleicht daran, dass zwei sehr lange Fußnoten direkt nach einander an zwei auf einander folgenden Wörten kommen.