Erst rechte column anzeigen

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


frede

Erst rechte column anzeigen

Beitrag von frede »

Hi,
ich möchte in meiner Präsentation die Folie mit der column Umgebung auteilen und dann zuerst rechts ein Bild anzeigen und dann nach und nach links Stichpunkte anzeigen. Ich bekomme es aber nicht hin zuerst die rechte Spalte anzuzeigen.
\begin{frame}\frametitle{Titel}
\begin{columns}

\begin{column}[r]{.45\textwidth}
\begin{figure}[h]
\centering  								 
{\includegraphics[width=0.9\textwidth]{../p3Schnitt.jpg}} 
\end{figure}
\end{column}
   
   
\begin{column}[l]{.55\textwidth}
\begin{itemize}
	\item 1. \pause
	\item 2. \pause 								
\end{itemize} 
\end{column}

\end{columns}
\end{frame}

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Hallo du kannst die ganzen overlay Sachen im beamerusersguide nachlesen. (Kapitel 9 overlays). Das solltest du vll mal machen. Bitte erstelle auch für nächste mal ein richtiges Minimalbeispiel [2]. Das Bild ist übrings links.
Die Optionen r und l kennst zumindest mein beamer nicht.
\documentclass{beamer}

\begin{document}

\begin{frame}\frametitle{Titel} 
\begin{columns} 
\begin{column}{.45\textwidth}
\rule{1cm}{1cm}
\end{column} 

\begin{column}{.55\textwidth}
\begin{itemize}
   \item<2-> 1.
   \item<3-> 2. 
\end{itemize} 
\end{column} 

\end{columns} 
\end{frame} 
 
\end{document}
Wenn du die Reche als erste machen willst kannst du das zB so machen:
\documentclass{beamer}

\begin{document}

\begin{frame}\frametitle{Titel} 
\begin{columns} 
\begin{column}{.45\textwidth}<4->
\rule{1cm}{1cm}
\end{column} 

\begin{column}[r]{.55\textwidth}<2->
\begin{itemize}
   \item<2-> 1.
   \item<3-> 2. 
\end{itemize} 
\end{column} 

\end{columns} 
\end{frame} 
 
\end{document}
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


frede

Beitrag von frede »

Vielen Dank für den Literaturhinweis und das Beispiel.
Klappt jetzt genauso, wie ich es wollte.

Antworten