Aktienkurs und Währungsumrechnung

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


andreafritz
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 12:32
Wohnort: Berlin

Aktienkurs und Währungsumrechnung

Beitrag von andreafritz »

Hallo Community,

mein Anliegen an LaTEX ist vielleicht zu komplex, aber ich wollte mal gefragt haben.
Gibt es ein Script, mit dem man Zahlen leicht aktualisieren kann, z. B. aus einer Onlinequelle? Ich denke da vor allem an Währungskurse für eine Maske, die als Umrechner fungieren kann.
Schätze, sowas muss man manuell aktualisieren, oder?

Danke im Voraus :)
Zuletzt geändert von andreafritz am Do 17. Nov 2011, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Hagbard Celine
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 152
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:13
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von Hagbard Celine »

Du könntest die Kurse z.B. aus einer Datei einlesen, die du immer aktuell hältst, das ist recht einfach machbar.

andreafritz
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 12:32
Wohnort: Berlin

Beitrag von andreafritz »

Das ist ein guter Kompromiss. Danke dir! :D

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Was hat die Frage eigentlich mit KOMA-Script, also dem Thema dieses Teils des Forums zu tun?

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

luatex kann das. Mit lua kann man rechnen (also so richtig) und es hat networking sockets. Du kannst aus luatex heraus http-requests schreiben. Das ist ziemlich cool.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Antworten