Hallo,
ich verwende
scrreprt und
Latex-->PDF(Sumatrapdf) steht als Ausgabeprofil oben in Texnixcenter
Leider funktioniert die Einbindung von einer ganzen pdf-Seite mit
\usepackage{pdfpages} und \includepdf{...} nicht.
Es wird nicht mal kompiliert. Kennt das Problem auch jemand? Kann man mit meinem Ausgabeprofil keine pdfs Einbinden??
Danke
pdfpages funktioniert nicht
-
- Forum-Century
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 10:05
Minimalbeispiel
Meiner Glaskugel würde folgende Vorgehensweise sicherlich auf die Sprünge helfen:
http://www.golatex.de/wiki/index.php?ti ... albeispiel

Gruss,
Irena
http://www.golatex.de/wiki/index.php?ti ... albeispiel

Gruss,
Irena
----------------------------------
- WinXP und Win 7 und ansatzweise Ubuntu 9.10
- Miktex 2.9 (Portable)
- WinEdt 6
- WinXP und Win 7 und ansatzweise Ubuntu 9.10

- Miktex 2.9 (Portable)
- WinEdt 6
So, hier ist mein Latex-Header. Kann mir bitte jemand helfen?
\documentclass[a4paper,12pt,headsepline]{scrreprt}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{lmodern}
%\usepackage{pdfpages} %%%%%%%%Einbinden von pdf-Seiten
\usepackage{ae}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{float}
\usepackage{subfigure}
\usepackage{nomencl}
\usepackage{cite}
\begin{document}
\includepdf[pages=1]{seite1.pdf} %%%%%%%% Seite1 einbinden
\tableofcontents
blablabla
\end {document}
\documentclass[a4paper,12pt,headsepline]{scrreprt}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{lmodern}
%\usepackage{pdfpages} %%%%%%%%Einbinden von pdf-Seiten
\usepackage{ae}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{float}
\usepackage{subfigure}
\usepackage{nomencl}
\usepackage{cite}
\begin{document}
\includepdf[pages=1]{seite1.pdf} %%%%%%%% Seite1 einbinden
\tableofcontents
blablabla
\end {document}
-
- Forum-Guru
- Beiträge: 322
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:41
- Wohnort: Hamburg
Hi,
ich gehe davon aus, dass du MikTeX verwendest. Die Installation von fehlenden Paketen funktioniert in Zusammenarbeit mit TexnicCenter nicht einwandfrei.
Lösungsmöglichkeiten gibt es mehrere im Netz. (Bin jetzt zu faul zu suchen)
Eine einfache ist wohl einfach mittels des Package Managers alles zu installieren
Marco
ich gehe davon aus, dass du MikTeX verwendest. Die Installation von fehlenden Paketen funktioniert in Zusammenarbeit mit TexnicCenter nicht einwandfrei.
Lösungsmöglichkeiten gibt es mehrere im Netz. (Bin jetzt zu faul zu suchen)
Eine einfache ist wohl einfach mittels des Package Managers alles zu installieren

Marco
Personalführung ist die Kunst der Vorgesetzten den Untergebenen so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
-
- Forum-Century
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 10:05
Und genau hier vermute ich das Problem, mämlich bei der manuellen Installation. Ich nutze MikTex 2.9 (Portable) und musste noch NIE ein Packet manuell installieren.ich habe das Package manuell installiert. Es müsste doch funktionieren!
Zunächst wäre es hilfreich, wenn Du uns nennen würdest, welche Distribution Du überhaupt verwendest. Bereits Mechanicus hat Dich durch die Blume um diese Information gebeten.
Gruss,
Irena
----------------------------------
- WinXP und Win 7 und ansatzweise Ubuntu 9.10
- Miktex 2.9 (Portable)
- WinEdt 6
- WinXP und Win 7 und ansatzweise Ubuntu 9.10

- Miktex 2.9 (Portable)
- WinEdt 6