Probleme beim Setzen mit/ohne Inhaltsverzeichnis

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


eisley
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Sep 2011, 01:51

Probleme beim Setzen mit/ohne Inhaltsverzeichnis

Beitrag von eisley »

Hallo zusammen !!

..ich arbeite mit Mac OSX Lion und TexShop.. es geht um eine längere Seminararbeit.
Beim Setzen gibt es überhaupt keine Probleme.. alles funktioniert einwandfrei und das Dokument wird als pdf abgespeichert.
Erst wenn ich den Befehl \listofcontents einfüge, gibt es Probleme. das Inhaltsverzeichnis wird leer angezeigt oder das Dokument gar nicht erst durchgeprüft..

es spuckt folgende Fehlermeldung aus:

! Undefined control sequence.
\ttl@tocentry ...@lasttoc }\gdef \thecontentspage
{#8}\global \let \theconte...
l.3 ...ine {chapter}{\numberline {1}Einleitung}{3}


weiss da jemand was?

vielen lieben Dank !!
eisley.

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von skater »

\documentclass{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{lmodern}
\begin{document}
\tableofcontents
\listoffigures
\listoftables

Den Befehl \verb|\listofcontents| gibt es nicht!!!eins1elf

\end{document}

eisley
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Sep 2011, 01:51

Beitrag von eisley »

aaah sorry. mein Fehler - ich hab natürlich \tableofcontents geschrieben :/ bin schon voll am durchdrehen! haha

...also bei \tableofcontents wird obiger Fehler ausgespuckt.
der weiteren auch noch:

l.4 ...ine {chapter}{\numberline {1}Einleitung}{V}

Overfull \hbox (16.12474pt too wide) detected at line 4
\T1/cmr/bx/n/10.95 XXIX|

Overfull \hbox (11.53668pt too wide) detected at line 5
\T1/cmr/m/n/10.95 XXIX|

Overfull \hbox (11.53668pt too wide) detected at line 6
\T1/cmr/m/n/10.95 XXIX|

! LaTeX Error: Something's wrong--perhaps a missing \item.

See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type H <return> for immediate help.


DANKE !

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von skater »

Offensichtlich hast du in deinem Manuskript irgendwo einen Fehler. Du wirst ein Minimalbeispiel machen müssen.

Oder du erstellst von deinem Manuskript eine Kopie und streichst die zusammen – bis der Fehler rausfällt.

Antworten