Seitenzahlen nur noch Römisch

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Morisq
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 28
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:50

Seitenzahlen nur noch Römisch

Beitrag von Morisq »

Hallo, meine Präambel sieht folgendermaßen aus:
\documentclass[headsepline,footsepline,oneside]{scrbook}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}% Das Dokument soll offensichtlich in Deutsch
                           % verfasst werden
\usepackage[acronym,toc]{glossaries}\makeglossaries 

%Symbolverzeichnis
\newglossaryentry{electrolyte}{name=electrolyte,
description={solution able to conduct electric current}} 

\usepackage{lmodern}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{pdfpages}

%Seitenränder festlegen
\usepackage[a4paper, left=4cm, right=2cm, top=2.5cm, bottom=2.5cm]{geometry}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}% statt \linespread{1.5} siehe l2tabu²
\addtokomafont{pageheadfoot}{\linespread{1}\selectfont}% im Kopf wollen wir
                                % das aber nicht
\AtBeginDocument{% eineinhalbzeilig in den Verzeichnissen ist Unsin!
  \addtocontents{toc}{\protect\singlespacing}%
  \addtocontents{lof}{\protect\singlespacing}%
  \addtocontents{lot}{\protect\singlespacing}%
}

\usepackage[automark]{scrpage2}% für den Seitenstil
% \raisebox wird verwendet, weil das Logo oben aus dem Kopf herausragen darf.
\ohead{\raisebox{0pt}[\ht\strutbox]{\includegraphics[width=2.5cm,height=1.25\baselineskip]{Logo1.png}}}
\ihead{\raisebox{0pt}[\ht\strutbox]{\includegraphics[width=2.5cm,height=1.5\baselineskip]{Logo2.png}}}
\chead[\headmark]{\headmark}% In die Mitte den Kolumnentitel
\pagestyle{scrheadings}

\renewcommand{\chaptermark}[1]{\markright{\ #1}} %Chapter Titel in Kopfzeile ohne Nummerierung

%Abstand zur Kopfzeile manipulieren
\renewcommand*{\chapterheadstartvskip}{\vspace{0\baselineskip}}%

%Kopfzeile auch für Chapter Seiten
\renewcommand{\chapterpagestyle}{scrheadings}


\begin{document}
ich versuche es seit Stunden hinzukriegen aber wo habe ich hier die Seitenzahlen so beeinflusst das im gesamten Dokument nur noch Römisxche angezeigt werden?? Ich bin blind hab ich das Gefühl.

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Wo dein umschalten auf römisch gemacht wird, ist aus deinem "Minimalbeispiel" nicht zu ersehen, da dieses ja keines ist (siehe [3]). Auf jeden Fall kannst Du das umstellen mit
\pagenumbering{arabic}
Auch wäre es empfehlenswert, daß Du dir einmal einige grundlegende Dokumentationen [1] einmal anschaust.
Gruß. Sepp.-

Morisq
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 28
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:50

Beitrag von Morisq »

dieses umschatlen habe ich nirgends gemacht das ist es ja. also meinst du in meiner präambel ist eben kein fehler dazu gemacht worden, ok dann kann es ja nur innerhalb des dokuments sein

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Morisq hat geschrieben:dieses umschatlen habe ich nirgends gemacht das ist es ja. also meinst du in meiner präambel ist eben kein fehler dazu gemacht worden, ok dann kann es ja nur innerhalb des dokuments sein
Wie können wir das wissen? Vielleicht arbeitest Du ja auch mit
\frontmatter
\mainmatter
\backmatter
Schau dir doch einmal die links an und mache ein vollständiges und lauffähiges Minimalbeispiel [3]!
Sepp.-

Morisq
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 28
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:50

Beitrag von Morisq »

erledigt :D

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Morisq hat geschrieben:erledigt :D
Dazu gehört aber auch, die Lösung vorzustellen (siehe [2]). Schließlich ist dieses Forum ja nicht für dich allein, es lesen ja auch andere mit, denen damit geholfen werden könnte.
Im Übrigen ist der Status dementsprechend anzupassen!
Sepp.-

Morisq
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 28
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:50

Beitrag von Morisq »

ok entschuldigt, ich hatte schlicht:

\frontmatter
\mainmatter
\backmatter

falsch platziert.
habe mich an deine Anleitung gehalten jetzt klappt alles

Schweinebacke
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Do 1. Sep 2011, 16:23

Beitrag von Schweinebacke »

All Deine Probleme haben letztlich eine gemeinsame Ursache: Obwohl Du immer wieder darauf hingewiesen wurdest und immer wieder darum gebeten wurdest: Du liest die Erklärungen zu den verwendeten Befehlen in den Anleitungen - allen voran in der KOMA-Script-Anleitung³ - nicht oder nicht auch nur ansatzweise gründlich.

Ich vermute mal, Dein Problem mit glossaries, zu dem Du die Lösung auch nicht genannt hast, war ebenfalls, dass Du Hinweise und Anleitungen unbeachtet gelassen hast.

Es ist ja schön, wenn Dir LaTeX Spaß macht, aber Du solltest vielleicht einmal eine gründliche Lesepause einlegen. Nimm eine Tasse Kaffee, ein paar Kekse, eine gute LaTeX-Einführung und auch die eine oder andere der genannten Anleitungen und beschäftige Dich intensiv damit. Viele vor Dir haben das schon gemacht und waren erstaunt, was sie dabei alles erfahren haben.

Wie selektiv Du derzeit liest, zeigt auch, dass Du trotz Aufforderung den Status nicht angepasst hast, oder ist etwa noch ein Punkt der Frage offen? Falls dem so ist, solltest Du den noch einmal direkt ansprechen.
¹ Ganz wichtig: Der kleine goLaTeX-Knigge, vollständiges Minimalbeispiel, Wichtige, allgemeine Forenhinweise
² Sehr hilfreich: l2kurz, l2tabu, Font Catalogue, tabsatz …, CTAN-Paketliste, CTAN-Paketsuche, BBCode-Übersicht
³ Anleitung zu einer der besten LaTeX-Sammlungen: scrguide.pdf 2011-04-14

Ich bin hier nicht mehr zu erreichen!

Antworten