\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
%---Einstellungen deutsch---
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{marvosym}
\usepackage{lmodern}
\DeclareInputText{128}{\EUR}
%---Mathematischer Formelsatz---
\usepackage{mathrsfs,amssymb}  					%Zusatzzeichen
\usepackage[intlimits]{empheq} 					%Lädt auch amsmath
\usepackage{theorem}           					%Theoremlayout
\DeclareMathAlphabet{\mathcal}{OMS}{cmsy}{m}{n} %Rücksetzen mathcal
%---Schriften und Symbole---
\usepackage{mathptmx}							%verursacht den Fehler
%---Pixel- und Vektorgrafiken nutzen---
\usepackage{auto-pst-pdf}
%---Schaltpläne---
\usepackage{pst-circ}
%------------------
\begin{document}
\begin{pspicture}[showgrid=true](7,5)
\pnode(1,4){A}
\pnode(1,1){B} 
\pnode(6,4){C}
\pnode(6,1){D}  
\quadripole(A)(B)(C)(D){\parbox{3cm}{ $\quad \infty $}}
\end{pspicture}\\
$ \infty $
\end{document}Wie kommt dieser Fehler zustande?
- Stampfkern
 - Forum-Anfänger

 - Beiträge: 20
 - Registriert: Sa 20. Nov 2010, 19:59
 - Wohnort: Hannover
 
Wie kommt dieser Fehler zustande?
Ich habe hier mal einen "minimal" Code welcher fehlerhafte Symbole produziert. Als Fehlerquelle habe ich {mathptmx} ausgemacht. Meine Frage ist warum und wie kann ich das Paket trotzdem nutzen.  
			
			
									
									
						Was sind denn die fehlehaften Symbole, in Deinem übrigens vorzeighaften MB?
Sepp.-
			
			
									
									Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
						[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
- Stampfkern
 - Forum-Anfänger

 - Beiträge: 20
 - Registriert: Sa 20. Nov 2010, 19:59
 - Wohnort: Hannover
 
Bei mir aber nicht (s. Anhang)
Sepp.-
			
							Sepp.-
- Dateianhänge
 - 
			
		
		
				
- test19.pdf
 - (8.32 KiB) 423-mal heruntergeladen
 
 
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
						[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
- Stampfkern
 - Forum-Anfänger

 - Beiträge: 20
 - Registriert: Sa 20. Nov 2010, 19:59
 - Wohnort: Hannover
 
ich übersetze mit pdflatex --enable-write18 %.tex Grund ist eine gleichzeitige Nutzung von Pixelgrafiken und PS Sachen wie hier pst-circ.
Siehe Anhang.
			
							Siehe Anhang.
- Dateianhänge
 - 
			
		
		
				
- c.pdf
 - (8.33 KiB) 439-mal heruntergeladen
 
 
					Zuletzt geändert von Stampfkern am Do 2. Dez 2010, 23:29, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
									
						Ich verstehe Dich jetzt nicht, Du hast doch das Unendlichzeichen in Deinem Bild.
Sepp.-
EDIT: hat sich wohl überschnitten.
			
			
													Sepp.-
EDIT: hat sich wohl überschnitten.
					Zuletzt geändert von Sepp99 am Do 2. Dez 2010, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
						[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
- Stampfkern
 - Forum-Anfänger

 - Beiträge: 20
 - Registriert: Sa 20. Nov 2010, 19:59
 - Wohnort: Hannover
 
