\newenvironment{mytabx}[2]{% \setlength{\arrayrulewidth}{0.6pt} \renewcommand{\arraystretch}{1} \tabularx{#1}{#2} }{% \endtabularx \normalsize }
tabularx environment set font size small
tabularx environment set font size small
Hallo, wie kann man hier die font-size auf small setzen? \small funktioniert nicht, danke!
Da eindeutig funktioniert, bist Du uns mal wieder ein vollständiges Minimalbeispiel (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!) schuldig.
Edit: Tippfehler im Text korrigiert.
\documentclass{article} \usepackage{tabularx} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{blindtext} \newenvironment{mytab}{\par\small\tabularx}{\endtabularx} \begin{document} \begin{mytab}{\textwidth}{X} \blindtext \end{mytab} \begin{tabularx}{\textwidth}{X} \blindtext \end{tabularx} \end{document}
Edit: Tippfehler im Text korrigiert.
Zuletzt geändert von KOMA am Mo 28. Jun 2010, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Re: tabularx environment set font size small
Die Lösung von gestern weiterdenken. Das Stylecommand für tabularx umsetzen und in der Umgebungsdefinition einfach setzen.
Das setzt natürlich voraus das als spaltentypen für deine Umgebung nur solche benutzt werden, die dieses Stylecommand auch verwenden.
fertig.
Gruß,
Laures
PS: oh, Koma war schneller... ich muss aber gestehn, dass \small einfach davorzusetzen bei mir auch nicht geklappt hat.
PPS: ok, seine Lösung funktioniert und \small kommt definitiv nicht aus dem umgebungsblock raus.
Das setzt natürlich voraus das als spaltentypen für deine Umgebung nur solche benutzt werden, die dieses Stylecommand auch verwenden.
\newcommand{\tablestyle}[1]{ % eine variable für die Textformatierung einer Tabelle \gdef\cellstyle{#1} % #1\ignorespaces } \tablestyle{} % das stellt sicher das die definition vorliegt % jetzt wird jeder spaltentyp der auf X basiert durch cellstyle formatiert \renewcommand{\tabularxcolumn}[1]{>{\cellstyle\arraybackslash}m{#1}} \newenvironment{mytabx}[2]{% \tablestyle{\small} \setlength{\arrayrulewidth}{0.6pt} \renewcommand{\arraystretch}{1} \tabularx{#1}{#2} }{% \endtabularx \normalsize % solltest du nicht brauchen, da die textformatierung sowieso nicht aus der Tabelle rauskommt (glaub ich) }
Gruß,
Laures
PS: oh, Koma war schneller... ich muss aber gestehn, dass \small einfach davorzusetzen bei mir auch nicht geklappt hat.
PPS: ok, seine Lösung funktioniert und \small kommt definitiv nicht aus dem umgebungsblock raus.
Zuletzt geändert von Laures am Mo 28. Jun 2010, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: tabularx environment set font size small
Für Dich gilt dasselbe: »hat nicht geklappt« ist keine hinreichende Fehlerbeschreibung.Laures hat geschrieben:ich muss aber gestehn, dass \small einfach davorzusetzen bei mir auch nicht geklappt hat.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
BTW: Bei Eurer mytab-Definition fehlt die Behandlung des optionalen Argument von tabularx. mytab versteht also im Gegensatz zu tabularx kein optionales Argument. Meine Definition versteht jedoch auch das optionale Argument.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Korrekt. p (und damit: oberste Zeile auf der Grundlinie der Tabellenzeile) ist der grundlegende Standardtyp für X-Spalten. Zuständig ist dafür die DefinitionLaures hat geschrieben:p ist glaube ich sogar Teil der standartdefinition von X
\def\tabularxcolumn#1{p{#1}}
\renewcommand*{\tabularxcolumn}[1]{m{#1}}% \parbox[c] statt \parbox[tt] verwenden
\renewcommand*{\tabularxcolumn}[1]{b{#1}}% \parbox[b] statt \parbox[tt] verwenden
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script