Standardklasse letter Thema ist als GELÖST markiert

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


tanata

Standardklasse letter

Beitrag von tanata »

Guten Morgen liebe LaTeX-Gemeinde,

gerade brauche ich die Standardklasse letter, zum ersten Mal seit Jahren wieder. Ich habe eine Version vom 1999, das scheint die aktuell gültige zu sein.

Nun soll es auch möglich sein \section und \chapter Befehle in seinen Briefen, im Rahmen der letter Standardklasse, zu verwenden, zumindest benötige ich die Abschnitts und Kapitelgliederungen. Aber bei mir erhalten ich die Meldung, "undefined Control Sequence" zu section und chapter.

Muss ich noch zusätzlich Packete laden, damit ich Abschnitte und Kapitel verwenden kann?

Auch der \tableofcontents Befehl wird nicht erkannt.

Die Schreibweise ist korrekt und von mir überprüft.

Jemand eine Idee, was das Prolem hier ist?


Vielen Dank.

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Die Standardklasse letter hat wie alle anderen mit bekannten Briefklassen keine Gliederungsbefehle. Ursache dafür dürfte sein, dass es üblich ist, zwischen Anschreiben und daran angehängten Dokumenten zu unterscheiden. Das Anschreiben verfasst man dann mit einer Briefklasse, das gegliederte Dokument mit einer Klasse, die zu der Art des gegliederten Dokuments passt.

Wollte man Brief und gegliedertes Dokument mit einer Klasse erstellen, so wäre übrigens eine allgemeine Briefklasse schon deshalb dafür ungeeignet, weil das gegliederte Dokument mal eine Artikel- mal eine Buchgliederung erfordern würde - je nach angehängtem Dokument. Man bräuchte dann also je nach angehängtem Dokument unterschiedliche Briefklassen. Sollen sogar mehrere Dokumente angehängt werden, wird es noch komplizierter. Das gilt umso mehr, wenn das unterschiedliche Dokumente sind.

Für die KOMA-Script-Klasse scrlttr2 gibt es allerdings die Erweiterung sections.lco, die es ermöglicht, eine einfache Gliederung ohne Inhaltsverzeichnis in Briefen zu verwenden. Die Erweiterung wurde als Zugeständnis an Juristen entwickelt. Es gibt offiziell keinen Support für die Erweiterung und sie ist auch nicht Bestandteil von KOMA-Script. Sie ist jedoch über den oben angegebenen Link im KOMA-Script Documentation Project zu finden.

BTW: Nach breiter Auffassung ist die Standardklasse letter für Briefe in den meisten Ländern weitgehend ungeeignet. Sie wird in der Regel eher als Grundlage für Eigenentwicklungen verstanden. Bevor man eine eigene Briefklasse auf Basis von letter entwickelt, sollte man sich alllerdings erst einmal die reiche Anzahl an vorhandenen und teilweise gut anpassbaren Briefklassen anschauen.

Tanata

Beitrag von Tanata »

Danke für die Erläuterungen. Schade, dass Kapitel und Abschnitte nicht möglich sind.

Wo finde ich die anpassbaren Briefklassen? Im LaTeX-Begleiter steht da nix zu. Ich benutze MikTeX und habe die TeXLive-CD mit dem ganzen CTAN-Abzug von Ende 2008.

Könntest du hier einige Briefklassen-Namen nennen oder vielleicht den Pfad auf dem CTAN?

Herzlichen Dank!

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

scrlttr2 als Teil von KOMA-Script (← dies ist ein geprüfter Link, der direkt zur Paketkurzbeschreibung auf CTAN führt!) habe ich ja bereits genannt. Bei einer halbwegs vollständigen MiKTeX-Installation oder TeXLive-Installation ist das bereits installiert. Derzeit ist das die einzige Brief-Klasse, die ich kenne, für die es eine fertige Erweiterung für Gliederungsbefehle (Link dafür in meiner ersten Antwort) gibt. Außerdem kenne ich keine andere Briefklasse, die derart viele Möglichkeiten bietet. Die Anleitung dazu ist in der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf, zu finden.

Die weiteren Briefklassen sind in The TeX Catalogue zu finden.

Tanata

Beitrag von Tanata »

Vielen Dank!

:)

Antworten