BerZerK hat geschrieben:Das mit den Überschriften liegt wohl an dieser Zeile:
\else
\usepackage[cleardoublepage=plain]{scrextend}
\fi
da ich nicht das KOMA Script benutz wird dieses verwendet und das macht eben die häßlichen Überschriften.
Darüber, was hässlich ist und was nicht, lässt sich ja trefflich streiten. Du willst einfach nur, dass die Überschriften mit Serifen statt serifenlos gesetzt werden. Es gibt natürlich auch Leute, die große, fette Serifenschriften hässlich finden.
Die Serifenlosen wirst Du aber ganz einfach wieder lose:
\else
\usepackage[cleardoublepage=plain]{scrextend}
\setkomafont{disposition}{\normalfont\bfseries}
\fi
Dass das notwendig wird, liegt daran, dass das verwendete Kapitel-Paket \sectfont von KOMA-Script respektiert. Hier hätte Dich also die KOMA-Script-Anleitung ebenfalls weiter gebracht.
BerZerK hat geschrieben:Das mit der Kopfzeile hab ich dann so gelöst:
\renewcommand{\chaptermark}[1]{\markright{\thechapter\ #1}}
Dass man das so oder auch mit
\renewcommand*{\chaptermark}[1]{\markboth{\thechapter\ #1}{\thechapter #1}}
lösen kann, hat KOMA ja indirekt auch schon erklärt. Du solltest die anderen Kritikpunkte von KOMA aber durchaus ernst nehmen. Insbesondere die Sachen, die in l2tabu (Link in KOMAs Beitrag) stehen, solltest Du Dir umgehend anschauen.