Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren
Wollongong
Forum-Anfänger
Beiträge: 31 Registriert: Di 9. Feb 2010, 16:08
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Wollongong » Mi 10. Feb 2010, 01:15
Ja, mit \usepackage{eso-pic} geht da bestimmt etwas...
Aber das ist echt schwierig...
esdd
Forum-Meister
Beiträge: 2561 Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36
Beitrag
von esdd » Mi 10. Feb 2010, 11:36
Hallo,
geht es nur um eine einzelne Seite in Deinem Dokument? Hier mal ein Vorschlag mit tikz, der zwei pdflatex-Durchläufe braucht, damit das Logo an der richtigen Stelle ist:
\documentclass[fontsize=12pt,headsepline,plainheadsepline,parskip=half]{scrreprt}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{tikz}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ihead{\headmark}
\ohead[\pagemark]{\pagemark}
\deftripstyle{LogoSeite}{}{% Definition des Seitenstils LogoSeite
\tikz[remember picture,overlay]%
\node[anchor=north] at (current page.north){%
\includegraphics[width=\paperwidth]{logo}};%
}{}{}{}{}
\begin{document}
\chapter*{Interaktive ...}\thispagestyle{LogoSeite}
Aufgabenstellung ...
\section*{Hintergrund}
\blindtext
\section*{Aufgabe}
\blindtext
\blinddocument
\end{document}
Wollongong
Forum-Anfänger
Beiträge: 31 Registriert: Di 9. Feb 2010, 16:08
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Wollongong » Mi 10. Feb 2010, 19:49
Danke!!! Das haut hin!
Kann mir jemand sagen wie ich die Punkte der Punktlinien des Inhaltsverzeichnisses näher aneinander bekomme, also mehr Punkte?
Lg
esdd
Forum-Meister
Beiträge: 2561 Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36
Beitrag
von esdd » Mi 10. Feb 2010, 20:27
Hallo,
das ist jetzt eigentlich ein anderes Thema, oder?
\documentclass{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\makeatletter
\renewcommand\@dotsep{2}
\makeatother
\begin{document}
\tableofcontents
\blinddocument
\end{document}
Gruß
Elke
Wollongong
Forum-Anfänger
Beiträge: 31 Registriert: Di 9. Feb 2010, 16:08
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Wollongong » Mi 10. Feb 2010, 21:38
Yapp, Klapp
Allerbesten Dank
Könntest du mir auch noch verraten, wie ich die Schriftgrößen für
chapter auf 20pt,
section auf 16pt
und subsection auf 14pt
einstellen kann?
Lg!
matze
Beitrag
von matze » Mi 10. Feb 2010, 21:46
...
Zuletzt geändert von matze am Mo 19. Sep 2011, 01:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wollongong
Forum-Anfänger
Beiträge: 31 Registriert: Di 9. Feb 2010, 16:08
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Wollongong » Mi 10. Feb 2010, 21:55
Die Seite sieht jetzt genau aus wie gezeigt, nur mit meinem Text natürlich…
Die Auflösung ist OK
Gruß!