Installations Script für JabRef Lyx

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


ComputerArtists_ThL
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 05:34

Installations Script für JabRef Lyx

Beitrag von ComputerArtists_ThL »

Liebe Community,
Ich versuche seit zwei Tagen JabRef und Lyx zu installieren.
Ich habe bisher mir von ChatGPT helfen lassen.
Ich bin am verzweifeln.
Leider probiere ich im Rahmen meines Projekts im UPH Essen
Software aus.
Deswegen muss ich öfter mal im Monat mein System neu aufsetzen.
Ich verwende Ubuntu Studio 24.04
Weil die Einrichtung schwrieg ist und ich:
Biblatex
und Einfügen per Ctrtl-L
brauche währe es nett ein kleines Script zu haben, dass diese Installation automatisiert.

ChatGPT hat mir folgendes Script geschrieben:
#!/bin/bash
# ----------------------------------------------------------
# Install LyX + JabRef 5.15.6 with LaTeX (BibLaTeX/Biber)
# and working JabRef→LyX Ctrl+L integration on Ubuntu
# ----------------------------------------------------------

set -e

echo "🔄 Updating package list..."
sudo apt update -y

# ============= Install dependencies ==================
echo "📦 Installing dependencies..."
sudo apt install -y wget curl gnupg software-properties-common

# ============= Install LaTeX (BibLaTeX + Biber) ==================
echo "📚 Installing LaTeX packages (BibLaTeX + Biber)..."
sudo apt install -y texlive-latex-extra texlive-bibtex-extra biber

# ============= Install LyX ==================
echo "🧱 Installing LyX..."
sudo apt install -y lyx

# ============= Install JabRef 5.15.6 ==================
echo "⬇️  Downloading JabRef 5.15.6..."
wget -O jabref.deb "https://builds.jabref.org/main/JabRef-5.15.6-Linux.deb" || {
    echo "⚠️  Download failed! Please check the URL or version."
    exit 1
}

echo "💾 Installing JabRef 5.15.6..."
sudo apt install -y ./jabref.deb
rm jabref.deb

# ============= Configure LyX Server ==================
echo "🔧 Configuring LyX server..."
mkdir -p ~/.lyx
touch ~/.lyx/preferences

if grep -q "serverpipe=" ~/.lyx/preferences; then
    sed -i 's|serverpipe=.*|serverpipe=/tmp/lyxpipe|' ~/.lyx/preferences
else
    echo -e "\n[server]\nserverpipe=/tmp/lyxpipe" >> ~/.lyx/preferences
fi

mkdir -p /tmp/lyxpipe
chmod 777 /tmp

# ============= Create Auto-Start Script ==================
echo "⚙️ Creating LyX + JabRef start script..."
cat << 'EOF' > ~/start_lyx_jabref.sh
#!/bin/bash
# Start LyX first, wait a few seconds, then start JabRef

echo "🚀 Starting LyX..."
lyx &

# Wait for LyX server to start
sleep 5

echo "🚀 Starting JabRef..."
jabref &
EOF

chmod +x ~/start_lyx_jabref.sh

# ============= Finish ==================
echo
echo "✅ Installation complete!"
echo "--------------------------------------------------------"
echo "🧩 Installed components:"
echo "  • LyX (latest from Ubuntu repo)"
echo "  • JabRef 5.15.6"
echo "  • LaTeX with BibLaTeX + Biber"
echo "--------------------------------------------------------"
echo "📘 Integration setup:"
echo "1️⃣ LyX server automatically configured at /tmp/lyxpipe"
echo "2️⃣ In JabRef: Einstellungen → Externe Anwendungen → LyX/Kile auswählen"
echo "3️⃣ Serverpfad: /tmp/lyxpipe"
echo "4️⃣ Danach funktioniert Ctrl + L (Push-to-LyX)"
echo "--------------------------------------------------------"
echo "🚀 Start both apps easily with:"
echo "   ~/start_lyx_jabref.sh"
echo "--------------------------------------------------------"
Leider läuft es nicht - könnte mir einer Helfen es zu korrigieren.

Mit viel Hoffnug auf Hilfe

ComputerArtists_ThL

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2788
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Re: Installations Script für JabRef Lyx

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo,

willkommen im Forum!

Das ist ja eher eine Frage für ein Linux-Forum. Vllt. hast Du Glück und hier weiß auch ein LaTeX-User was.

Ich würde mal sagen, installiere es einmal manuell und notiere die verwendeten Befehle in einer Textdatei, dann kannst Du daraus ein shell-Script machen (unnötige Befehle oder Fehlversuche weglassen).

Mit ChatGPT mal versuchen ist ok, wenn man das Script dann kontrolliert und ggf. korrigiert (ChatGPT ist ja nur ein Textgenerator ohne echte Intelligenz). ChatGPT-geschriebene Stücke sind oft aus sinnvollen Sachen zusammengesetzt, da kann man sich durchaus etwas abschauen, z.B. wget oder curl für automatisierte Downloads verwenden wie hier.

Viele Grüße,

Stefan

ComputerArtists_ThL
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 05:34

Re: Installations Script für JabRef Lyx

Beitrag von ComputerArtists_ThL »

@Stefan
Danke, ich weis es ist schwierig aber - ja es würde mir schon reichen wenn mich jemand durch die Manuelle Installation hilft. Ja dann könnte ich selber das Script daraus extrahieren - nur ich bin so blöde - Ich / und leider ChatGPT - habe keine Ahnung wie man das macht.

Frage Also:
Wäre jemand bereit mir durch die Manuelle Installation zu helfen.

Mit Viel Hoffnung auf Unterstützung:

ComputerArtists_ThL

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2788
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Re: Installations Script für JabRef Lyx

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Ich installiere immer mit apt-get oder apt wie hier, außer mal mit dpkg für spezielle Pakete. Das läuft einfach. Manchmal muss man anschließend noch etwas konfigurieren, dafür gibt es dann aber auch ein README file oder eine Dokumentation, ggf. online.

Zu Jabref oder LyX kann ich nichts konkreteres sagen, weil ich nur letzteres benutzte und das einfach vom Repository installierte damals, und es lief sofort.

Falls sich hier nichts ergibt, melde Dich auch gern wieder bei LaTeX-Fragen.

Viele Grüße,

Stefan

ComputerArtists_ThL
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 05:34

Re: Installations Script für JabRef Lyx

Beitrag von ComputerArtists_ThL »

@Stefan
Ja, ich habe es schon geschafft Lyx einfach zu installieren - nur wie ich oben schon geschrieben hatte - ist mein Problem dass ich:
1.) Biblatex brauch da ich solche Funktionen wie Online Software brauche
2.) Deshalb gerne Latex-Full hätte.
3:) Und aus sonderbaren Gründen die neuste Version von den beiden Programmen hätte.

Also erst einmal die Frage wo in welchem Forum / Unter-Forum könnte ich da vielleicht Hilfe bekommen.

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2788
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Re: Installations Script für JabRef Lyx

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Volle Installation mit biblatex und allem: apt-get install texlive-full

Die Version aus den Ubuntu-Repositories ist halt nicht ganz aktuell, das kann schon ein Jahr alt sein, so viel ändert sich aber auch nicht.

Für das allerneueste und komplett: https://tug.org/texlive/quickinstall.html

LyX benutzt das vorhandene LaTeX, egal ob Ubuntu oder Neuestes von tug.org.

Stefan

ComputerArtists_ThL
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 05:34

Re: Installations Script für JabRef Lyx

Beitrag von ComputerArtists_ThL »

@Stefan
Danke, aber ich verstehe nur Bahnhoff.
1.) Es scheint da um UNIX zu gehen ich habe aber Ubuntu Studio
2.) Ich verstehe nicht ganz soll ich dass aus dem Quell-Code selber Compilieren

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2788
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Re: Installations Script für JabRef Lyx

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Ja, es ist Unix, die Installation funktioniert mit beliebigem Unix, denn install-tl ist ja nur ein Perl-Script. Und Unix als Oberbegriff schließt Linux mit ein, so wie Redhat/CentOS/Fedora, SuSe, Debian, und Ubuntu Studio ist halt ein Ubuntu mit Extra-Software und Ubuntu basiert auf Debian. TeX Live habe ich damit jahrelang benutzt und oft installiert.

Du brauchst nichts zu compilieren, es installiert nur die Dateien passend zu Deinem System (und Prozessor).

Da Du Dein System sowieso wiederholt aufsetzt, ist es kein großes Risiko, es einfach mal zu probieren. Geringstes Risiko ist halt texlive-full aus dem Software Center bzw. den Ubuntu/Debian Repositories mit apt. Ist auch safe, nur halt nicht das allerneueste. Aber wie gesagt, damit verpasst man oft nix, die Neuigkeiten (wie pdf tagging) und allerletzte Paket-Updates braucht man im Anwenderleben kaum.

Gut dass Du Linux verwendest, Ubuntu vereinfacht den Einstieg, wenn Du jetzt noch Scripten und Installieren meisterst, wo Du jetzt vielleicht etwas tüftelst, hast Du echt was drauf.

Stefan

ComputerArtists_ThL
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 05:34

Re: Installations Script für JabRef Lyx

Beitrag von ComputerArtists_ThL »

Behaupte dass ich das mit "Was Drauf" Negieren muss ich kann zwar etwas Python und Linux und vielleicht noch Processing Blender ... aber mehr auch nicht ....


... und ehrlich gesagt bei dieser Seite verstehe ich leider bisher immer noch nur Bahnhoff.

ComputerArtists_ThL
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Mai 2025, 05:34

Re: Installations Script für JabRef Lyx

Beitrag von ComputerArtists_ThL »

Also ich vesuch dass etwas zu verstehe:
1.) Ich folge den Angaben für Unix.
2.) Korrrektur: : Ich instaliere also MacTex

richtig ???

Antworten