ich bin neu hier und würde mich freuen wenn mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen könnte:
Ich mache meine Protokolle für die Uni seit einem Jahr mit Latex, bin also kein ganz blutiger Anfänger mehr (Anfänger trotzdem noch). Ich nutze auf meinem Win XP Miktex mit Texniccenter. Jetzt muss ich regelmäßig Grafiken einbinden, und da kommt auch schon das Problem:
Bis jetzt habe ich z.B. jpgs mit Gimp (ja ich weiß dass das nicht optimal ist, dafür wurd ich von einigen leuten an der Uni schon nen Kopf kürzer gemacht

\begin{figure}[htbp]
\centering
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{xyz.eps}
\label{}
\caption{}
\end{figure}
Um mein Protokoll als pdf zu bekommen, habe ich nach .ps kompiliert und mit ghostscript zu pdf konvertiert. so weit, so gut, alles hat funktioniert.
Ich habe mir jetzt auf mehrfaches Anraten hin Inkscape installiert (soll für Vektorgrafiken sinnvoller sein wurde mir gesagt). Auch hier läuft das Kompilieren ohne Fehler und in Ghostscipt kann ich mir die postscripts auch wunderbar ansehen. Das Konvertieren nach pdf geht auch noch, die pdfs sind dann allerdings nur 6 kB groß und lassen sich nicht öffnen. Ich habe durch viele Versuche das Problem genau darauf einschränken können, dass es immer nur auftritt wenn im Latex-Dokument ein Bild als eps ist, das mit Inkscape erstellt wurde.
So, ich entschuldige mich für den langen Text und hoffe auf eure Hilfe

MfG Earthshaker