In der Dokumentation von fancyhdr habe ich diese Codezeile gefunden:
\newcommand{\helv}{%
\fontfamily{phv}\fontseries{b}\fontsize{9}{11}\selectfont}
kann ich diese auf meinen nutzen anpassen?
Minimalbeispiel:
\documentclass[a4 paper,11pt]{article}
\usepackage[left=3cm,bottom=3cm,right=2.5cm,top=3cm]{geometry}
\usepackage[ngerman]{babel} % deutsche Silbentrennung
\renewcommand*{\familydefault}{\sfdefault}
\usepackage[utf8]{inputenc} % dt. Umlaute, € eca.
\usepackage[T1]{fontenc} % Font-Codierung (Westeuropäische Zeichen)
\usepackage{textcomp} % Sonderzeichen
\usepackage{bm} % Fett-schreiben
\usepackage[scaled]{uarial} % Schriftart setzen
\usepackage{setspace} % besseres 1.5 zeilig
\setlength{\parindent}{0em} % Verhindert einrücken der Absätze
\setlength{\parskip}{1.09EM} %Abstand zwischen Absätzen
\usepackage[babel, german=quotes]{csquotes} %Ergänzung zu Babel
\usepackage{fancyhdr} % Style der Kopf-, und Fußzeile
\usepackage{amsmath} % für mathematische Formeln
\usepackage{amsfonts} % Mathe-krempel laden
\usepackage{keyval} % Graphik-Stuff
\usepackage{graphicx} % Bilder einbinden
\usepackage{transparent} % Transparent Inkscape-Bilder
\usepackage{color} % Farb-Inkscape-Bilder
\usepackage{here} % für bilder [H]
\usepackage{latexsym} % Symbole
\usepackage{marvosym} % Symbol-Layout
\usepackage{amssymb} % macht einzelne Zeichen nutzbar
\usepackage{pdfpages} % pdf_include
\usepackage{array} % alternative Tabellen
\usepackage{longtable} % seitenübergreifende Tabellen
\usepackage{fancyvrb} % schöne Listings + reservierte Zeichen
\usepackage{multirow} % Fasst Zeilen einer Tabelle zusammen
\usepackage{enumerate} % enumerates mit benutzerdefinierten labels
\usepackage{comment} % für längere Kommentare
\usepackage{url} % URL's zulassen
\usepackage[pdfborder={0 0 0}]{hyperref}
\begin{document}
text text
\end{document}
Vielen Dank im Vorraus!

