|
Beiträge: 96177
Top-Poster: Johannes_B (5038)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer Timres.
|
|
|
|
Matlab-Skript in LaTex-Dokument einbinden |
|
Lena071997 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.10.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2018, 13:33
Titel: Matlab-Skript in LaTex-Dokument einbinden
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und danke vorab für eure Mühe und Hilfe. Ich habe selbst schon einiges dazu ausprobiert und mein Problem recht genau identifiziert, komme nun aber nicht weiter.
Also ich würde gerne ein Matlab-Skript direkt in LaTex einbinden, was ich mit dem Paket listing mache. Zusätzlich benutze ich matlab-prettifier für eine bessere Darstellung und bisher hat auch alles gut damit geklappt und sah so aus wie gewünscht. Nun habe ich mich entschieden die Schriftart bitstream-charter zu verwenden (auch in der Matheumgebung) und plötzlich werden die Multiplikationszeichen aus dem Matlab-Skript gar nicht mehr dazeigt.
Ich habe dazu folgendes Minimalbeispiel erstellt:
Eigentlich würde ich für den Code
verwenden. Bei obigem Beispiel tritt mein Problem aber genauso auf. Kommentiere ich bitstream-charter aus, funktioniert alles.
Gibt es eine Möglichkeit, die Multiplikationszeichen des Skripts bei Beibehaltung von bitstream-charter darzustellen?
Grüße,
Lena
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1526
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2018, 14:22
Titel:
|
 |
Also zumindest das funktioniert:
|
|
|
Lena071997 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.10.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2018, 17:42
Titel:
|
 |
Danke für die schnelle Antwort! Das klappt tatsächlich, auch wenn ich den Unterschied nicht verstehe.
Nun möchte ich aber gerne auch die Schriftgröße des Matlab-Codes anpassen, da die automatische Variante sehr groß ist.
Wenn ich
Code • Öffne in Overleaf |
\lstinputlisting[style=Matlab-editor, basicstyle = \footnotesize]{test.m}
|
nutze, wird die Schrift zwar kleiner, aber das Multiplikationszeichen verschwindet wieder. Setze ich
global, reagiert es gar nicht, also es wird zwar alles richtig angezeigt, aber die Schriftgröße wird nicht kleiner.
Ich bin total verwirrt. Normalerweise erscheint es mir immer recht logisch, was LaTex tut - hier verstehe ich gerade gar nicht, welche Einstellungen und Pakete sich beeinflussen.
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1526
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2018, 17:55
Titel:
|
 |
Du musst auch die Einstellung der Schreibmaschinenschrift berücksichtigen:
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2018, 17:57
Titel:
|
 |
Laut Anleitung setzt matlab-prettifier in seiner Style-Definition: . Damit ist dann sowohl klar, warum * plötzlich wieder funktioniert, und es ist auch klar, warum sich das wieder ändert, sobald man basicstyle ändert und dabei \ttfamily nicht mit angibt …
|
|
|
Lena071997 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.10.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2018, 18:04
Titel:
|
 |
Oh stimmt... Nun geht es! Vielen, vielen Dank
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2018, 18:26
Titel:
|
 |
Nur Charter hast Du dann natürlich in den Listings nicht. Stattdessen wird sftt1200.pfb (also Computer Modern Typewriter) für die Listings verwendet. In der matlab-prettifier-Anleitung wird übrigens auch noch eine Alternative dazu erwähnt.
|
|
|
Lena071997 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.10.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2018, 08:27
Titel:
|
 |
Danke für den Hinweis. Mir gefällt die Modern Typewriter dennoch für die Anwendung am besten
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|