ich habe hier 3 Gleichungszeilen untereinander und Probleme mit der optischen Ausrichtung der Zeilen.
Das Minimalbeispiel zeigt an, wie es momentan aussieht:
\documentclass[paper=a4,
pagesize=auto, % driver
fontsize=11pt,
parskip=half+]{scrreprt}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{alignat}{3}
\min \, E(a,b,c) &= \min \sum_{j\in N_1(i)} g_j \left( d_{i,j}^T W_{p_i} d_{i,j} - \kappa_{i,j} \right)^2 \\
\text{u.d.N. } \; H_m(p) &= \frac{1}{2} \text{Spur}(W_{p_i}) &&\Leftrightarrow & \quad 2 H_m(p) &= a + c \nonumber \\
G(p) &= \det W_{p_i} &&\Leftrightarrow& G(p) &= ac - b^2. \nonumber
\end{alignat}
\end{document}
Ein Versuch war, die Pfeile unter der aufgehenden Klammer auszurichten - dabei beißt sich aber anscheinend das & mit der \left - \right Umgebung;
ohne \left - \right sieht die oberste Zeile dann nicht mehr schön aus;
wie in dieser "hingepfuschten" Lösung.
\documentclass[paper=a4,
pagesize=auto, % driver
fontsize=11pt,
parskip=half+]{scrreprt}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{alignat}{3}
\min \, E(a,b,c) &= \min \sum_{j\in N_1(i)} g_j \; ( \; && d_{i,j}^T& W_{p_i} d_{i,j} \; - \; &\kappa_{i,j} \; )^2 \\
\text{u.d.N. } \; H_m(p) &= \frac{1}{2} \text{Spur}(W_{p_i}) &&\Leftrightarrow & \quad 2 H_m(p) &= a + c \nonumber \\
G(p) &= \det W_{p_i} &&\Leftrightarrow& G(p) &= ac - b^2. \nonumber
\end{alignat}
\end{document}
Viele Grüße
Hiede
