Seite 1 von 1
Grafik wird zu weit rechts ausserhalb des Textes Dargestellt
Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 18:32
von la_flo
Hallo Gemeinde ich bin relativ neu bei Latex hab das Forum auch schon etwas durchsucht konnte aber keine Lösung zu meinem Problem finden. ich habe Exel graphen die ich als PNG oder JPG speichere um sie in latex einzufügen. Alle anderen Bilder die ich bis jetzt eingefügt habe funktionieren ganz normal nur die Exel bilder werden zu weit rechts angezeigt ich benutze den normalen befehl
\begin{figure}[h]
\centering
\includegraphics[scale=0.6]{img/}
\caption{..............}
\label{fig:............}
\end{figure}
Im Anhang ist ein Bild wie es bei mir aussieht hab leider keine Ahnung an was das liegen soll da alle anderen Bilder ja auch ganz normal eingebunden werden können.
Vielen dank für eure Hilfe
beste Grüße
Flo
Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 18:41
von Gast
Ohne echtes
vollständiges Minimalbeispiel (in dem Fall wird verm. auch das Bild benötigt), kann ich nur vermuten, dass das Bild deutlich weißen Rand hat. PDFs kann man mit
pdfcrop beschneiden. Man kann natürlich auch
graphicx-Optionen wie trimview verwenden. Näheres dazu ist der Paketanleitung zu entnehmen.
Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 19:19
von Bartman
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
Du kannst die Daten aus der Excel-Datei auch kopieren bzw. in eine Textdatei exportieren und die Graphen mit
pgfplots erstellen. Lies im Abschnitt 4.12 "Error Bars" der Paketdokumentation, wie man Fehlerbalken zeichnen lassen kann.
Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 09:23
von la_flo
Hi ich habe ein Bild angehängt wie es bei mir dargestellt wird. Desweiteren benutze ich keine PDF sondern wie oben beschrieben ein BILD JPEG oder PNG mit beiden Formaten probiert allerdings bei beiden kein erfolg.
Bei anderen Bildern in meinen Dokument funktioniert es ganz normal.
Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 10:45
von Gast
An dem Bild kann man sehen, wie es bei dir dargestellt wird aber die Ursache nicht erkennen. Beachte daher die Seiten, die wir nicht ohne Grund verlinkt haben. Auch hatte ich angegeben, dass man unerwünschten Rand ggf. direkt mit graphicx beseitigen kann, was natürlich nicht nur für PDFs funktioniert. Auch hier wäre es in deinem Interesse die explizit genannte Option in der Anleitung des explizit genannten Pakets nachzulesen, die man ggf. über den explizit angegebenen Link findet.
Die von Bartman verlinkte Erklärung zum Anhängen von Bildern enthält außerdem Informationen, wie man ein Bild so anhängt, dass es direkt im Beitrag zu sehen ist, ohne dass man erst darauf klicken muss. Auch das zu lesen, wäre sinnvoll. Und natürlich ist auch sein Hinweis, wie man statt (oft schlecht aufgelöster Excel-Bilder) qualitativ hochwertige Plots aus CSV-Exporte von Excel erzeugt, durchaus beachtenswert. Auch dazu hat er einen Link angegeben. Wenn du nichts von dem, was wir dir mitteilen, beachtest wird es schwer, dir zu helfen.