Seite 1 von 1

Stückweise definierte Funktion in einer Bildunterschrift

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 11:34
von latekker
Hey!

Ich versuche in der Caption einer Figure-Umgebung eine stückweise definierte Funktion, also z.B.
$\displaystyle f(x) =
\begin{cases}
1 & if x>=0 \\
-2 & x<0 \\
\end{cases}$
zu schreiben, aber bekomme es nicht hin.

Die Funktion im Text ist kein Problem, nur in der Caption meckert Latex.

Dieser Thread hat bei mir nicht funktioniert:
https://tex.stackexchange.com/questions ... -a-caption

Außerdem habe ich bereits versucht eine Variable mit
\newcommand{\varname}{varcontent}
zu definieren, in varcontent die Funktion zu schreiben und dann in der Caption aufzurufen. Auch ohne Erfolg.


Jemand eine Idee wie das funktioniert?

Danke schon mal für jede Hilfe!

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 15:22
von Johannes_B
Wieso postest du kein Minimalbeispiel, welches dein Problem demonstriert?

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 15:47
von latekker
Minimalbeispiel:
\begin{figure}[!htbp]
    \includegraphics[width=0.4\textwidth]{Graphics/dummy.png}
    \caption{Bildunterschrift $\displaystyle f(x) =
          \begin{cases}
           1 & x>=0 \\
           -2 & x<0 \\
          \end{cases}$} 
\end{figure} 
Ich habe mittlerweile durch Zufall tatsächlich rausgefunden wie es funktioniert. Und zwar ist der Trick den optionalen Kurzeintrag des caption-Befehls zu verwenden.
Also obiges Beispiel muss man wie folgt abändern
 
    \caption[Kurzeintrag]{Bildunterschrift $\displaystyle f(x) =
            \begin{cases}
             1 & x>=0 \\
             -2 & x<0 \\
            \end{cases}$} 
Ich habe keine Ahnung warum es mit Kurzeintrag funktioniert? Kann mir das jemand erklären/

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 18:19
von Rolli
Hallo latekker,

Das ist kein Minimalbeispiel. Da fehlt die komplette Präambel und natürlich \begin{document} und \end{document}.

Ein Minimalbeispiel sollte im Overleaf fehlerfrei compilieren. Es sei denn, Deine Frage bezieht sich auf einen Compilierungsfehler.

Hintergrund: Du kannst nicht von jemandem, der sich die Mühe macht, Dir helfen zu wollen, auch noch verlangen, dass der/diejenige sich auch noch eine eigene lauffähige Umgebung bastelt und dann Deinen Code-Schnipsel da hinein kopiert, und dann im Extremfall noch minutenlang damit beschäftigt ist, fehlende Packages zu finden und einzubinden.

Grüße vom Rolli

Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 20:17
von Gast
Siehe auch: "Wenn Du eine Frage stellst" in den wichtigen Hinweisen,