Wie kann ich die Schriftarten angleichen?
Schriftart in Überschriften
-
hgoldbeck
- Forum-Newbie

- Beiträge: 8
- Registriert: So 14. Jun 2009, 08:35
- Wohnort: Großhansdorf
- Kontaktdaten:
Schriftart in Überschriften
Ich bau gerade nach einer Vorlage meine Grundstruktur für einen Buchartikel zusammen. Basisschrift ist Roman, also Serifenschrift. Alle automatisch gesetzten Kapitel- Sections- und andere Überschriften werden aber in der pdf-Datei in serifenloser Schrift gesetzt.
Wie kann ich die Schriftarten angleichen?
Wie kann ich die Schriftarten angleichen?
-
Thriceguy
Da \normalfont bei Überschriften immer ausgeführt wird, um eine definierte Basis zu haben, ist ein \rmfamily überflüssig. Das Zurücksetzen der Farbe ist jedoch ggf. nicht überflüssig. Das \rmfamily hat außerdem den Nachteil, dass man fest eine bestimmte Familie einstellt, während das implizite \normalfont auf die Grundschrift zurückschaltet.Mit dieser Änderung verzichten Sie darauf, für alle Gliede-\setkomafont{disposition}{\normalcolor\bfseries}
rungsebenen serifenlose Schrift voreinzustellen.
Wenn man keine KOMA-Script-Klasse verwendet und auch einen guten Grund hat, nicht zu einer KOMA-Script-Klasse zu wechseln, dann können eventuell Pakete wie titlesec nützlich sein. Verwandte Pakete aus diesem Bereich sind unter dem Link ebenfalls angegeben.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Scheinbar ist das Lesen von Anleitung schon Luxus und man bequemt sich auf googeln und Antworten in den Foren.KOMA hat geschrieben:Warum liest eigentlich niemand die KOMA-Script-Anleitung
@pospiech
Wann schließt Du einmal Deinen post auf http://www.komascript.de/node/1438 ab?
Gruß, Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
Off Topic:
Was genau meinst du? Die Antworten sind ja gegeben. Ich habe es jetzt zu printbibliography dazugepackt.Sepp99 hat geschrieben: @pospiech
Wann schließt Du einmal Deinen post auf http://www.komascript.de/node/1438 ab?
Ein "Danke - Problem gelöst" wäre schön gewesen!pospiech hat geschrieben:Was genau meinst du? Die Antworten sind ja gegeben. Ich habe es jetzt zu printbibliography dazugepackt.
Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
Da es bei komascript anscheint keine email Benachrichtigung gibt bin ich erst durch deinen Hinweis wieder darauf aufmerksam geworden.Sepp99 hat geschrieben:Ein "Danke - Problem gelöst" wäre schön gewesen!pospiech hat geschrieben:Was genau meinst du? Die Antworten sind ja gegeben. Ich habe es jetzt zu printbibliography dazugepackt.
Sepp.-

