Seite 1 von 1

Bibtex in Texstudio

Verfasst: So 23. Apr 2017, 11:59
von tombat
Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an meiner Abschlussarbeit und bin was LaTeX angeht ein blutiger Anfänger.
Beim zitieren mit Bibtex hatte ich Probleme und habe deshalb folgendes Kurzbeispiel zur Demonstration angelegt.
\documentclass[10pt,a4paper]{article}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{graphicx}
\title{test}
\begin{document}
	\bibliographystyle{unsrtdin}
	\cite{Eichler}
	\bibliography{BA thesis}
\end{document}
Die .bib Datei befindet sich im selben Ordner, das abwechselnde Ausführen von Bibtex und compilieren wurde durchgeführt.

Folgende Fehlermeldung erscheint:
Prozess gestartet: bibtex.exe "test"

This is BibTeX, Version 0.99d (MiKTeX 2.9.6300 64-bit)
The top-level auxiliary file: test.aux
The style file: unsrtdin.bst
White space in argument---line 4 of file test.aux
 : \bibdata{BA
 :             thesis}
I'm skipping whatever remains of this command
I found no database files---while reading file test.aux
Warning--I didn't find a database entry for "Eichler"
(There were 2 error messages)

Prozess endete mit Fehler(n)
In Texstudio finde ich aber alle Dateien aus dem .bib-file und kann diese auch zitieren.(Bild im Anhang)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)

Verfasst: So 23. Apr 2017, 12:17
von Johannes_B
White space in argument---line 4 of file test.aux
 : \bibdata{BA
 :             thesis}
Keine Leerzeichen in Dateinamen!!!!!

Verfasst: So 23. Apr 2017, 12:24
von tombat
Besten Dank.
Meinstens sind es die Kleinigkeiten, die man übersieht :roll:

Verfasst: So 23. Apr 2017, 12:59
von Gast
Übrigens: Wenn Du gerade erst mit dem Literaturverzeichnis anfängst, solltest Du besser biblatex und biber verwenden, wie das in den wichtigen Hinweisen erklärt wird.

latin1 ist übrigens bei aktuellen LaTeX-Editoren seit Jahren auch nicht mehr voreingestellt (sondern utf8). Wenn Du dabei bleiben willst, musst du also bei neuen Dateien gut aufpassen, dass die Einstellung des Editors stimmt!