Seite 1 von 1

Verlinkung auf Literaturverzeichnis funktioniert nicht.

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 17:15
von Buster92
Hallo,
ich nutze Citavi in Verbindung mit Texmaker und Miktech.
In Citavi habe ich meine Literatur organisiert und dann die Liste exportiert (bibtex export)

Sieht dann so aus:
\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@book{Boh08,
 author = {B{\"o}hringer, Joachim},
 title = {Kompendium der Mediengestaltung f{\"u}r Digital- und Printmedien},
 address = {Berlin and Heidelberg},
 edition = {4., vollst. {\"u}berarb. und erw. Aufl.},
 publisher = {Springer},
 isbn = {978-3-540-78525-5}
.............}
\end{filecontents}
Dies steht auf der seperaten Seite "Bibliographie".
Wenn ich aber nun in meinem Inhalt \cite{Boh08} eingebe funktioniert weder die Verlinkung, noch erstellt mir Latex ein Literaturverzeichnis.
Das mit der Seitenzahl (nach Boh08) erstmal außer Acht lassen, sollte aber - falls möglich - auch so funktionieren?!

Hab mal ein Bild zusammengestellt, wo alles aufgezeigt wird, hoffe jmd weiß woran das liegt^^

Bild

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 17:22
von Johannes_B
Du machst mir Spaß, das ist ja mal ein Bild. Schmeiß das Paket backref raus und lösche alle Hilfsdateien, dann fang mit dem Zyklus von vorn an. In den wichtigen Hinweisen stehen, naja, wichtige Hinweise.


EDIT: Nein, so kann das doch nicht funktionieren. Schau bitte in die wichtigen Hinweise.

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 17:37
von Buster92
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! :D

Ok, aber muss ich dazu nicht erst alles entfernen?

Und wo füge ich das ein
\documentclass{article}
\usepackage{biblatex}
\addbibresource{MeineLiteratur.bib}
\begin{document}

\parencite{aristotle:physics}
\cite{wilde}
\printbibliography
\end{document} 
,
da bei mir ja die Bilbographie ja ausgelagert ist?

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 17:42
von Johannes_B
Dort stehen lediglich Beispiele drin. Wie du das in deinem Dokument verwirklichst, dazu musst du schon ein gewissen Grundverständnis für LaTeX und dessen Arbeitsweise haben. Bisher war mir auch absolut nicht klar, dass da jemand durcheinander kommen könnte.

Kleinere Details kann ich gerne noch hinzufügen, einige liegen auch im dev-branch auf Github, andere liegen noch auf der Festplatte. Eine Einführung in die Arbeitsweise von LaTeX werde ich allerdings nicht schreiben. Dazu fehlt mir die Zeit, die Nerven und es gibt schon Dutzende (von gut bis schlecht).

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 17:45
von u_fischer
Deine \cite-Befehle sind schonmal falsch. Die Syntax lautet \cite[5]{Bur09}.

Dein Hauptproblem sind aber alle diese Fehlermeldungen. Die musst du erstmal lösen. Fange mit der ersten an, und arbeite dich durch. Wenn dein Dokument ohne Fehler läuft, kannst du anfangen, die Bibliographie einzubauen,

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 17:50
von Buster92
Ich war bis eben der Meinung, dass die Fehlermeldungen alle was mit der Bib zu tun haben...
Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll -.-
Im Grunde fehlt mir ja nur noch das funktionierende Lit.verzeichnis

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 18:06
von u_fischer
Ich war bis eben der Meinung, dass die Fehlermeldungen alle was mit der Bib zu tun haben...
Mehrere sicherlich, aber einige sehen auch so aus, als kämen sie von anderen Fehlern.
Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll -.-
Fange vorne an. Schreib direkt hinter \begin{document} ein \end{document}. Kompiliere und korrigiere die Fehler der Präamble. Dann verschieb \end{document} und mache weiter.

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 18:19
von Buster92
Das exisitiert nicht mal in meinem Inhalt.

Wie gesagt, das ist iwie alles ausgelagert...
Mein Inhalt beginnt direkt so:
% !TEX encoding = UTF-8 Unicode
% !TEX root =  ../Bachelorarbeit.tex

\chapter{Einleitung}
\label{cha:Einleitung}