Zwei Literaturverveichnisse und backref

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


Gast

Beitrag von Gast »

Ein selektives \nocite ist leider nicht möglich. Siehe Bug report #186: \nocite{*} but with option to select entry by keywords/datatype und Is it possible to add entries to the bibliography based on keyword using Biblatex/Biber and within the document code?, in einigen Fällen kann es Work-Arounds geben \nocite{*} for single bibdatasources with biblatex/biber.

Es kommt ein bisschen auf Dein genaues Set-Up an, ob es eine Möglichkeit gibt, so wie es klingt, kann ich Dir aber nicht viel Hoffnung machen. Du kannst aber natürlich versuchen, uns Deine Anwendung etwas näher zu bringen (mit einem Beispiel).

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4271
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

basstom hat geschrieben: Aber dabei muss ich jede einzelne Lit-Stelle in \nocite{...} schreiben, oder kann der \nocite-Befehl auch mit keywords o.ä. verknüpft werden?
Wenn die Werke in einer eigenen bib sind, kannst du sie in einer refsection ausgeben:
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{biblatex}
\addbibresource{biblatex-examples.bib}

\begin{document}
\cite{shore} \cite{herrmann}

\begin{refsection}[meinewerke.bib] %begrenzen auf eine bib
\nocite{*}
\printbibliography
\end{refsection}
\end{document}
Wenn sie nicht in einer eigenen bib sind, kannst du wahrscheinlich mit dem tool-Modus von biber aus der Gesamtbib so eine extra-bib-Datei erzeugen.

basstom
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 17:17

Beitrag von basstom »

Hallo,
da ich hier gerade eine andere Frage gestellt habe, bin ich auch hierauf wieder gestossen, sorry für meine lange Abwesenheit!
Ich habe eine Lösung gefunden, und zwar mit biber (Danke für den Tip nochmals!) und den Befehlen
notkeyword=MeinePublikationen]
bzw.
keyword=MeinePublikationen
Die Lit-Stellen werden zwar fortlaufend nummeriert und die im Text referenzierten bekommen auch ein \backref, aber mit beidem kann ich leben!
Danke und Grüsse nochmals!
basstom

Antworten