X-Achsen Skalierung über 16000 nicht möglich
Verfasst: So 27. Okt 2019, 10:00
				
				Hallo zusammen,
ich habe nun schon einiges probiert, bekomme aber immer die Fehlermeldung "Dimension too large \end{axis}".
Habe schon die Befehle "restrict x to domain" und "enlarge x limits" probiert. Aber nicht zum Erfolg geführt.
Mein Ziel ist nur, das er weniger Werte für die Funktionen berechnet und somit der Speicher nicht überläuft, was vermutlich gerade der Fall ist.
Mein Code in verkürzter Form:
 ----- funktioniert iwie leider nicht.
 ----- funktioniert iwie leider nicht.
Vielen Dank schonmal.
Hoffe ich hab alles richtig gemacht, ist mein erster Post.
Im Anhang die Grafik wie sie bisher aussieht, eigentlich perfekt nur die X-Achse sollte bis 35000 gehen.
Gruß Tommy
			ich habe nun schon einiges probiert, bekomme aber immer die Fehlermeldung "Dimension too large \end{axis}".
Habe schon die Befehle "restrict x to domain" und "enlarge x limits" probiert. Aber nicht zum Erfolg geführt.
Mein Ziel ist nur, das er weniger Werte für die Funktionen berechnet und somit der Speicher nicht überläuft, was vermutlich gerade der Fall ist.
Mein Code in verkürzter Form:
 
\documentclass[10pt,a4paper]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[a4paper,left=2.5cm,right=2.5cm,top=2.5cm,bottom=3cm]{geometry}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{tabto}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{bm}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{pgfplots}
\usepackage{pgfplotstable}
\usepackage{tikz}
\usepackage{pgfkeys}
\usepackage[miktex]{gnuplottex}
\usepackage{filecontents}
\usepackage{pst-plot}
\bibliographystyle{unsrt}
\begin{document}
\begin{figure}[h]
	\begin{center}
		\begin{tikzpicture}[scale=1.7]
		\begin{axis}
		[
		grid=major,		
		domain=0:15000,
		minor tick num=1,
		xlabel={Carbidgröße [µm]}, 
		ylabel={Auflösung [\%]},
		xmin=0, xmax=15000,
		ymin=0, ymax=100,
		xtick={0,1000,...,15000},
		x tick label style={rotate=45},
		xlabel near ticks,
		ticklabel style={/pgf/number format/precision=10, /pgf/number format/1000 sep={}},
		scaled ticks=false,
		ytick={0,10,...,100},
		ylabel near ticks
		]
		\scriptsize
		\addplot [only marks, mark=x, red] 
		table 
		{
			x 		y
			665    52.33083 
			414    49.51691 
			7399   3.676172 
			4130   7.457627 
						
		};
	\addplot [purple, samples = 300] {6333.7*x^(-0.805)};
	\addplot [only marks, mark=x, cyan] 
	table 
	{
		x 		y	
	4315   18.95713 
	3638   24.6564 
	5057   20.94127 
	7406   14.24521 
	4051   22.68576 				
	};
		\addplot [blue, samples = 500] {4288.4*x^(-0.659)};
		\legend{wenig vorgeschädigt, $y = 6333.7*x^{-0.805}$, stark vorgeschädigt, $y = 4288.4*x^{-0.659}$}
			\end{axis}
		\end{tikzpicture}
		\caption{Auflösungsverhalten Ni-Fe-WC (79h Glühzeit, Argon) }
		\label{NiFeWC79Analyse}
	\end{center}
\end{figure}
\end{document}
Vielen Dank schonmal.
Hoffe ich hab alles richtig gemacht, ist mein erster Post.
Im Anhang die Grafik wie sie bisher aussieht, eigentlich perfekt nur die X-Achse sollte bis 35000 gehen.
Gruß Tommy