\usepackage[style=numeric-comp]{biblatex} \bibliography{literatur} \begin{document} \cite{Epstein1999} \printbibliography \end{document}
Es gibt wohl auch eine Möglichkeit sich die Sortierung selber zu definieren nach \DeclareSortingScheme{ name }{ specification }. Da traue ich mich erst heran wenn zumindest die vorgeschlagenen Sortierungen funktionieren.Ich habe auch bei jeder Änderung sämptliche Dateien gelöscht außer .tex und .bib.
Vielleicht sind auch ein paar Linuxkenner unter euch, die vielleicht den Ursprung des Problems noch etwas anderes betrachten können.
Ich habe es auch mit dem usepackage natbib probiert unter Berücksichtigung von Biber bzw Bibtex. Darunter funktioniert bei mir gar nichts. Entweder werden nur Fragezeichen angezeigt oder error: missing 'biblatex' package.
Ich habe auch schon einige Tex Beispiele aus dem Internet kopiert, um zu sehen ob es bei mir überhaupt funktioniert. Und das tat es nicht. Ein Beispiel:
\documentclass[paper=a4,fontsize=11pt]{scrartcl} \usepackage[numbers]{natbib} \bibliographystyle{unsrt} \begin{document} \cite{Epstein1999} \bibliography{literatur} \end{document}
Missing 'biblatex' package. {}
% biber as required. % \begingroup \makeatletter \@ifundefined{ver@biblatex.sty} {\@latex@error {Missing 'biblatex' package} {The bibliography requires the 'biblatex' package.} \aftergroup\endinput} {} \endgroup
Zur Veranschaulichung ist hier ein Bibtex Auszug. Als Hinweis, in meinem Literaturverweis sollen zu @Article kein tiel erscheinen.
Bibtex @Article{Epstein1999, Title = {Silicon}, Author = {Emanuel Epstein}, Journal = {annual review of plant physiology and plant molecular biology}, Year = {1999}, Pages = {641-664}, Volume = {50}, Abstract = {Diskussion über die Nährstoffeinordnung von Si bei Pflanzen}, }
\documentclass[a4paper,fontsize=12pt,toc=bib,parskip=half]{scrartcl} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[latin9]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[dvipsnames]{xcolor} \usepackage{graphicx} \usepackage[headsepline,plainheadsepline]{scrpage2} \usepackage{nag} \usepackage{blindtext} \usepackage{subfig} \usepackage{amsmath} \usepackage{tikz} \usepackage{chemfig} \usepackage{hhline} \usepackage[printonlyused]{acronym} \usepackage{array} \usepackage{here} \usepackage{tabularx} \usepackage{lscape} \usepackage{booktabs} \usepackage{float} \usepackage{arev} \usepackage{lmodern} \usepackage[babel,german=quotes]{csquotes} \usepackage[style=numeric-comp]{biblatex} \bibliography{literatur} \usepackage[pdfborder={0 0 0},colorlinks,urlcolor=NavyBlue,linkcolor=black,citecolor=NavyBlue]{hyperref} \begin{document} Text lalala \cite{Epstein1999} \addcontentsline{toc}{section}{Literatur} \printbibliography \end{document}