von Neoch » Mo 25. Jun 2012, 10:37
hej!
Also das hier ist eine der längsten:
\footnote{\label{foot:kooperationsabkommen_bis_1978}Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und den Vereinigten Mexikanischen Staaten vom 15. Juli 1975, ABl. 1975 L 247/11; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Tunesischen Republik vom 25. April 1976, ABl. 1978 L 265/2, Nachfolgeabkommen zum Abkommen vom 28. März 1969 (Fn. \ref{foot:assoziierung_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Tunesischen Republik vom 25. April 1976, ABl. 1978 L 265/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Marokko vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 264/2, Nachfolgeabkommen zum Abkommen vom 31. März 1969 (siehe Fn. \ref{foot:assoziierung_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und dem Königreich Marokko vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 264/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Demokratischen Volksrepublik Algerien vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 263/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Demokratischen Volksrepublik Algerien vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 263/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Arabischen Republik Syrien vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 269/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Arabischen Republik Syrien vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/35; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Arabischen Republik Ägypten vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 266/2, Nachfolgeabkommen zum Handelsabkommen von 1972 (siehe Fn. \ref{foot:handelsabkommen_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Arabischen Republik Ägypten vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/2; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Haschemitischen Königreich Jordanien vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 268/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und dem Haschemitischen Königreich Jordanien vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/13; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Libanesischen Republik vom 3. Mai 1977, ABl. 1978 L 267/2, Nachfolgeabkommen zum Handelsabkommen von 1972 (siehe Fn. \ref{foot:handelsabkommen_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Libanesischen Republik vom 3. Mai 1977, ABl. 1979 L 316/24.}
Ich werde deine Lösung mal ausprobieren und berichten. Aber danke schonmal!!
hej!
Also das hier ist eine der längsten:
\footnote{\label{foot:kooperationsabkommen_bis_1978}Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und den Vereinigten Mexikanischen Staaten vom 15. Juli 1975, ABl. 1975 L 247/11; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Tunesischen Republik vom 25. April 1976, ABl. 1978 L 265/2, Nachfolgeabkommen zum Abkommen vom 28. März 1969 (Fn. \ref{foot:assoziierung_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Tunesischen Republik vom 25. April 1976, ABl. 1978 L 265/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Marokko vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 264/2, Nachfolgeabkommen zum Abkommen vom 31. März 1969 (siehe Fn. \ref{foot:assoziierung_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und dem Königreich Marokko vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 264/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Demokratischen Volksrepublik Algerien vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 263/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Demokratischen Volksrepublik Algerien vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 263/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Arabischen Republik Syrien vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 269/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Arabischen Republik Syrien vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/35; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Arabischen Republik Ägypten vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 266/2, Nachfolgeabkommen zum Handelsabkommen von 1972 (siehe Fn. \ref{foot:handelsabkommen_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Arabischen Republik Ägypten vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/2; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Haschemitischen Königreich Jordanien vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 268/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und dem Haschemitischen Königreich Jordanien vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/13; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Libanesischen Republik vom 3. Mai 1977, ABl. 1978 L 267/2, Nachfolgeabkommen zum Handelsabkommen von 1972 (siehe Fn. \ref{foot:handelsabkommen_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Libanesischen Republik vom 3. Mai 1977, ABl. 1979 L 316/24.}
Ich werde deine Lösung mal ausprobieren und berichten. Aber danke schonmal!!