Fußnoten nebeneinander aber nur manchmal

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fußnoten nebeneinander aber nur manchmal

von cgnieder » Di 26. Jun 2012, 11:34

Neoch hat geschrieben:Es liegt aber aus meiner Sicht vielleicht daran, dass zwei sehr lange Fußnoten direkt nach einander an zwei auf einander folgenden Wörten kommen.
Das glaube ich nicht. Das hier funktioniert:
% arara: pdflatex
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{bigfoot}
\DeclareNewFootnote[para]{default}

\usepackage{lipsum} % für Dummy-Text
\begin{document}

Text\footnote{kurz}
Text\footnote{kurz}
Text\footnote{kurz}
Text\footnote{kurz}
Text\footnote{\lipsum[1-2]}
Text\footnote{\lipsum[1-2]}
Text\footnote{kurz}
Text\footnote{kurz}
Text\footnote{\lipsum[1-2]}

\end{document}

von Neoch » Di 26. Jun 2012, 10:26

Hi Clemens,

also ich habe deinen Vorschlag ausprobiert, ganz zum Laufen
habe ich es aber noch nicht gebracht.

Es liegt aber aus meiner Sicht vielleicht daran, dass zwei sehr lange Fußnoten direkt nach einander an zwei auf einander folgenden Wörten kommen.

Aber danke nochmal!

von Neoch » Mo 25. Jun 2012, 10:37

hej!

Also das hier ist eine der längsten:

\footnote{\label{foot:kooperationsabkommen_bis_1978}Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und den Vereinigten Mexikanischen Staaten vom 15. Juli 1975, ABl. 1975 L 247/11; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Tunesischen Republik vom 25. April 1976, ABl. 1978 L 265/2, Nachfolgeabkommen zum Abkommen vom 28. März 1969 (Fn. \ref{foot:assoziierung_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Tunesischen Republik vom 25. April 1976, ABl. 1978 L 265/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Marokko vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 264/2, Nachfolgeabkommen zum Abkommen vom 31. März 1969 (siehe Fn. \ref{foot:assoziierung_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und dem Königreich Marokko vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 264/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Demokratischen Volksrepublik Algerien vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 263/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Demokratischen Volksrepublik Algerien vom 26. April 1976, ABl. 1978 L 263/119; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Arabischen Republik Syrien vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 269/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Arabischen Republik Syrien vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/35; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Arabischen Republik Ägypten vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 266/2, Nachfolgeabkommen zum Handelsabkommen von 1972 (siehe Fn. \ref{foot:handelsabkommen_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Arabischen Republik Ägypten vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/2; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Haschemitischen Königreich Jordanien vom 18. Januar 1977, ABl. 1978 L 268/2; Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und dem Haschemitischen Königreich Jordanien vom 18. Januar 1977, ABl. 1979 L 316/13; Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Libanesischen Republik vom 3. Mai 1977, ABl. 1978 L 267/2, Nachfolgeabkommen zum Handelsabkommen von 1972 (siehe Fn. \ref{foot:handelsabkommen_bis_1974}); Abkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Libanesischen Republik vom 3. Mai 1977, ABl. 1979 L 316/24.}

Ich werde deine Lösung mal ausprobieren und berichten. Aber danke schonmal!!

von cgnieder » Sa 23. Jun 2012, 20:10

Wie lange sind sie denn? Das hier läuft ohne Probleme:
% arara: pdflatex
\documentclass{scrartcl}

\usepackage[para]{footmisc}
\usepackage{lipsum} % für Dummy-Text
\begin{document}

Text\footnote{\lipsum[1]}
Text\footnote{\lipsum[1-2]}
Text\footnote{\lipsum[1-3]}

\end{document}
»bigfoot« scheint die Lösung für Deinen Wunsch zu haben:
% arara: pdflatex
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{bigfoot}
\DeclareNewFootnote[para]{default}

\usepackage{lipsum} % für Dummy-Text
\begin{document}

Text\footnote{kurz}
Text\footnote{kurz}
Text\footnote{\lipsum[1-2]}
Text\footnote{kurz}
Text\footnote{kurz}
Text\footnote{\lipsum[1-2]}

\end{document}
Grüße

Fußnoten nebeneinander aber nur manchmal

von Neoch » Sa 23. Jun 2012, 19:05

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, mit dem ich mich nun schon ein paar Stunden rumschlage, aber irgendwie zu keiner funktionierenden Lösung komme.

Folgendes:

Ich möchte manche Fußnoten nebeneinander setzen, den Rest aber ganz normal dargestellt bekommen, d.h. jeweils in einer neuen Zeile.

Grds. habe ich das schon mit footmisc über die Option para probiert, allerdings hat das nicht funktioniert, da manche meiner Fußnoten zu lang sind und Latex das scheinbar nicht mehr verarbeiten kann.

Deshalb dachte ich mir, es wäre doch ganz passend, wenn man eine Paketoption während des Dokuments zuschalten und wieder abschalten kann. Leider habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll.

In diesem Sinne wäre es nett, wenn irgendjemand eine zündende Idee zur Lösung meines Grundproblems hätte. ;-)

Nach oben